10 Ergebnisse für: arbeitsforscher
-
Mythen der Arbeit: Über-Akademisierung - zu viele Studenten? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/mythen-der-arbeit-ueber-akademisierung-zu-viele-studenten-a-916097.html
Wer erfolgreich sein will, muss ein Studium haben - so die gängige Meinung in Deutschland. Aber während Hunderte Sinologen im 16. Semester versacken, zieht der Meister seine Firma hoch. Arbeitsforscher Joachim Möller über die Gretchenfrage: Nun sag, wie…
-
Mythen der Arbeit: Arbeitslose sind alle faul - stimmt's? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/mythen-der-arbeit-arbeitslose-sind-alle-faul-stimmt-s-a-779896.html
Die soziale Hängematte ist oft in Stammtischnähe zu finden. Darin lungert der nichtsnutzige Arbeitslose und lässt sich durchfüttern von der Gesellschaft. Arbeitsforscher Joachim Möller hält das für ein übles Zerrbild: Der Hang zu Müßiggang gehört zu den…
-
Mythen der Arbeit: Soziologen müssen Taxi fahren - stimmt's? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/mythen-der-arbeit-soziologen-muessen-taxi-fahren-stimmt-s-a-817182.html
"Der Rest ist für Sie", so enden Gespräche mit Soziologen. Ein gehässiges Klischee besagt nämlich, dass die meisten Absolventen als Taxifahrer jobben - oder sonst was machen, wofür man kein Studium braucht. Ein Mythos, sagt Arbeitsforscher Joachim Möller .…
-
Mythen der Arbeit: Über-Akademisierung - zu viele Studenten? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/berufsstart/mythen-der-arbeit-ueber-akademisierung-zu-viele-studenten-a-916097.html
Wer erfolgreich sein will, muss ein Studium haben - so die gängige Meinung in Deutschland. Aber während Hunderte Sinologen im 16. Semester versacken, zieht der Meister seine Firma hoch. Arbeitsforscher Joachim Möller über die Gretchenfrage: Nun sag, wie…
-
Weiterbildung - Life/Work Planning
https://www.zew.uni-hannover.de/life_work.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Textildiscounter in der Kritik: Kik-Beschäftigte klagen über katastrophale Zustände - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/textildiscounter-in-der-kritik-kik-beschaeftigte-klagen-ueber-katastrophale-zustaen
Kik setzt auf billig - offenbar auch bei Arbeitern in der Dritten Welt. Reporter des NDR-Magazins "Panorama" jedenfalls kommen nach monatelangen Recherchen zu dem Ergebnis: Die Textilkette hält sich nicht an ihr Versprechen, die Produktionsbedingungen zu…
-
Textildiscounter in der Kritik: Kik-Beschäftigte klagen über katastrophale Zustände - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/textildiscounter-in-der-kritik-kik-beschaeftigte-klagen-ueber-katastrophale-zustaende-a-687646.html
Kik setzt auf billig - offenbar auch bei Arbeitern in der Dritten Welt. Reporter des NDR-Magazins "Panorama" jedenfalls kommen nach monatelangen Recherchen zu dem Ergebnis: Die Textilkette hält sich nicht an ihr Versprechen, die Produktionsbedingungen zu…
-
Neue Studie: Flexible Familien in einer flexiblen Arbeitswelt: Betriebe, Politik und Betreuungseinrichtungen sind gefordert
http://www.innovations-report.de/html/berichte/studien-analysen/neue_studie_flexible_familien_flexiblen_arbeitswelt_135891.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reden / 21. Ordentlicher Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Frank-Walter-Steinmeier/Reden/2018/05/180513-DGB.html
Der Bundespräsident hat am 13. Mai beim 21. Ordentlichen Bundeskongress des DGB in Berlin eine Ansprache gehalten. Darin heißt es: "Die Zukunft der Arbeit unter den Bedingungen der Digitalisierung zu gestalten – das ist eine gesamtgesellschaftliche…
-
Wissenschaftsposse ǀ Doktoren ohne jede Würde — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/nico-schmidt/doktoren-ohne-jede-wurde
Wenn Täuschungen öffentlich werden, tobt die akademische Elite. Dabei ist wissenschaftliches Fehlverhalten weit häufiger, als es scheint