49 Ergebnisse für: arriflex
-
ARRIFLEX 416
http://wayback.archive.org/web/20081220114312/http://www.arri.de/prod/cam/416/416.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Museum: Arriflex-Kamera
http://www.deutsches-museum.de/sammlungen/meisterwerke/meisterwerke-i/arriflex/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Movie cameras – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Movie_cameras?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmfirma Arri - Keine Schraube locker - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/filmfirma-arri-keine-schraube-locker-1.3658060
Die Münchner Firma wird 100 Jahre alt. Mit ihren Erfindungen, besonders den Kameras, hat sie Filmgeschichte geschrieben und prägt Hollywood bis heute.
-
Traditionsunternehmen hat 100. Geburtstag: ARRI - Global Münchnerisch
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.traditionsunternehmen-hat-jubilaeum-100-jahre-arri-global-muenchnerisch.33c22651-bd5
Von Altersschwäche keine Spur: Arri - das Traditionsunternehmen in Schwabing für Filmtechnik feiert 100. Geburtstag.
-
Traditionsunternehmen hat 100. Geburtstag: ARRI - Global Münchnerisch
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.traditionsunternehmen-hat-jubilaeum-100-jahre-arri-global-muenchnerisch.33c22651-bd55-4d6d-b406-27f1497975b6.html
Von Altersschwäche keine Spur: Arri - das Traditionsunternehmen in Schwabing für Filmtechnik feiert 100. Geburtstag.
-
Deutsches Museum: Kernspaltungstisch Großansicht
http://www.deutsches-museum.de/sammlungen/meisterwerke/meisterwerke-i/kernspaltungstisch/kernspaltungstisch-grossansicht/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GodApp, Kurzspielfilm, 2010 | Crew United
http://www.crew-united.com/?mov=121304
Crew United vernetzt alle Filmschaffenden vor und hinter der Kamera, Produktionsfirmen, Dienstleister*innen und Agenturen über ihre gemeinsamen Filme.
-
Von Caroline Link bis Emil Jannings: Hintergrund: Deutsche Oscar-Preisträger
http://www.handelsblatt.com/archiv/von-caroline-link-bis-emil-jannings-hintergrund-deutsche-oscar-preistraeger/2235492.html
Mit einem Oscar, der begehrtesten Filmtrophäe der Welt, sind auch immer wieder Deutsche ausgezeichnet worden. Der erste war Emil Jannings, der 1929, gleich im ersten Jahr der Oscar- Verleihung, als bester Hauptdarsteller geehrt wurde.
-
Justus Pankau: Seine Kamera ist reif fürs Museum - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.justus-pankau-eine-kamera-teurer-als-ein-volkswagen.8a8eff72-6db6-472f-81a0-467ae31
Schwäbisch kann er nicht. Und doch fühlt sich Justus Pankau in Stuttgart zu Hause. Im Juli 1954 kam er als einer der ersten Kameramänner des damals jungen Fernsehens zum Südfunk (SDR) nach Stuttgart, wo er bis zu seiner Pensionierung 1989 beschäftigt war.…