38 Ergebnisse für: autobiographik
-
Autobiographien von Frauen: Beiträge zu ihrer Geschichte - Google Books
https://books.google.de/books?id=riKmmVWR8-AC
Der vorliegende Tagungsband greift eine empfindliche Lücke der Autobiographieforschung auf, die bisher kaum oder unzureichend berücksichtigte Autobiographik von Frauen. Die Beiträge untersuchen mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen und unter…
-
Geschriebenes Leben: Autobiographik von Frauen - Google Books
http://books.google.de/books?id=x9O80aIrIqcC&pg=PA244
Der Sammelband versteht sich als Bestandsaufnahme und schildert zum ersten Mal in zusammenhängender Darstellung die weibliche Autobiographik vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
-
Ich, Welt und Gott: Autobiographik im 17. Jahrhundert - Eva Kormann - Google Books
https://books.google.de/books?id=NNA5vLpKftIC
Die jungste geschichtswissenschaftliche Forschung hat eine Fulle von Autobiographien aus dem 17. Jahrhundert zu Tage gefordert und ediert. Aus literaturwissenschaftlicher Sicht analysiert das Buch erstmals in grosserer Zahl deutschsprachige…
-
Die Erfindung des Menschen: die Autobiographik des frühneuzeitlichen ... - Karl A. E. Enenkel - Google Books
http://books.google.de/books?id=3jLH3lVZFKEC&pg=PA52&lpg=PA52&dq=Petrarca+horaz&source=bl&ots=t23qp9nl6z&sig=nXYE79xx1lZcR9H4aqp
Das Werk bietet eine umfassende Darstellung der Autobiographik des frühneuzeitlichen Humanismus. Es behandelt insbesondere neulateinische autobiographische Schriften vom 14. Jh. bis ca. 1600. Hauptautoren: Petrarca, Alberti, Pius. II, Campano, Erasmus,…
-
"Bartolomeo Roverella" -wiki -wikipedia - Google-Suche
http://books.google.com/books?as_q=&num=10&lr=lang_de&btnG=Google+Search&as_epq=Bartolomeo+Roverella&as_oq=&as_eq=wiki+wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ältere deutsche Literatur und Sprache • Deutsche Philologie • Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we04/germanistik/faecher/aedls/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl May im Aufbruch zur Moderne (Symposium) – Karl-May-Wiki
http://karl-may-wiki.de/index.php/Karl_May_im_Aufbruch_zur_Moderne_(Symposium)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lily Braun - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/11867353X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Erinnerung: Berliner Beiträge zur Prosa der Nachkriegsjahre (1945-1960) - Google Books
https://books.google.de/books?id=AKVMuiZO75wC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bernd, Adam
http://biapsy.de/index.php/de/9-biographien-a-z/171-bernd-adam
Bernd, Adam. (Psd. Christianus Melodius) Evangelischer Prediger, Melancholiker und Autobiograph. Adam Bernd (1676-1748) wurde als jüngster Sohn von Kohlbauern in Siebenhufen bei Breslau geboren.