74 Ergebnisse für: barometrische
-
Barometrische Höhenformel
http://wetter.andreae-gymnasium.de/interaktives/Druck/barometrische.htm
Umrechnung von km/h in m/sek und Berechnung des Wind-Chill-Index nach alter und neuer Formel
-
IIX.6 Barometrische Höhenformel
http://web.physik.rwth-aachen.de/~fluegge/Vorlesung/PhysIpub/Exscript/8Kapitel/IIX6Kapitel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tabellen für barometrische höhenmessungen: nach der schichtenmethode des ... - Caspar Garthe - Google Books
http://books.google.de/books?id=DQYHAAAAcAAJ&printsec=frontcover
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berechnung des Compressibility Correction Chart
http://walter.bislins.ch/aviatik/index.asp?page=Berechnung+des+Compressibility+Correction+Chart
Ein Compressibility Correction Chart wird für die Umrechnung von Calibrated Airspeed (CAS) in die Equivalent Airspeed (EAS) verwendet 1. EAS ist ein Zwischenschritt in der manuellen Berechnung der True Airspeed (TAS) aus der angezeigten CAS.
-
Walter Großmann - Google-Suche
https://books.google.de/books?q=Walter+Gro%C3%9Fmann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
thermische Höhenstufe - Google-Suche
http://www.google.at/search?q=thermische+H%C3%B6henstufe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
baron - Deutsch Wörterbuch | Übersetzung - baron übersetzen
http://www.woxikon.de/wort/baron.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - B - Bodenfrost
https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=100310&lv3=100464
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - B - Bergwetterwarte
https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=100310&lv3=100418
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - B - Blitz
https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?nn=103346&lv2=100310&lv3=100364
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.