142 Ergebnisse für: besetzungsarchiv
-
Themen mit dem Tag „Gisela Schröter“ - Das Festspiele.de-Forum
https://web.archive.org/web/20160608195557/http://forum.festspiele.de/index.php/Tagged/157-Gisela-Schr%C3%B6ter/?objectType=com.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Themen mit dem Tag „Gisela Schröter“ - Das Festspiele.de-Forum
https://web.archive.org/web/20160608195557/http://forum.festspiele.de/index.php/Tagged/157-Gisela-Schr%C3%B6ter/?objectType=com.woltlab.wbb.thread
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Besetzungsarchiv Staatsoper Berlin - Spielzeit 1944/45 - BESETZUNGSARCHIV der STAATSOPER BERLIN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/18996/&postID=578161#post578161
Liebe Operninteressierte, in Ermangelung eines Spielplan-Archivs, so wie es etwa die Wiener Staatsoper vorbildlich pflegt und online zur Verfügung stellt, möchte ich dieses Forum nutzen, um hier ein Besetzungsarchiv für die (Deutsche) Staatsoper…
-
Nicola Geisse-Winkel - SCHELLACKSCHÄTZE - FENSTER IN DIE VERGANGENHEIT - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/13089
Nicola Geisse-Winkel (geb. 27.02.1872 Bad Ems, gest. 11.08.1932 Wiesbaden), dt. Baß. - Gesangsstudium in Marburg, München, Budapest, Wien, Amsterdam und Straßburg- Gastspiele u. a. in Köln, Aachen, Mainz und Wiesbaden- Debüt bei den Bayreuther…
-
Kurt Marschner - DIE BERÜHMTE STIMME - SÄNGERPORTRAIT - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/15862
Heute ist sein 100. Geburtstag:Marschner, Kurt, Tenor, * 24.4.1913 bei Karlsbad, † 25.9.1984 Hamburg, berühmter "Mime". Er kam 1949 an die Hamburger Staatsoper, deren Mitglied er länger als zwanzig Jahre blieb. In Hamburg ist er in über 4000…
-
Hermann Weil - SCHELLACKSCHÄTZE - FENSTER IN DIE VERGANGENHEIT - TAMINO-KLASSIKFORUM
https://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/13078-hermann-weil/
Hermann Weil (geb. 29.05.1876 Mühldorf/Karlsruhe, gest. 06.07.1949 Blue Mountain Lake/New York), dt. Bariton. - jüdischer Konfession- Auftritte bei den Bayreuther Festspielen 1911, 1912, 1924 und 1925 als Gunther in der "Götterdämmerung", als…
-
DONIZETTI, Gaetano: IL PIGMALIONE - OPERNFÜHRER im TAMINO KLASSIKFORUM - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/5646
Gaetano DONIZETTIIL PIGMALIONE Dramma in einem Akt Libretto von Antonio Simone Sografi Uraufführung im Teatro Donizetti in Bergamo 1960 (komponiert schon 1816, aber von Donizetti nie freigegeben, da er es für zu schlecht hielt) Personen: Pigmalione,…
-
Rita Gorr - Mezzosopran - DIE BERÜHMTE STIMME - SÄNGERPORTRAIT - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/14212
Sie war bis zuletzt noch aktiv, jetzt ist sie im Alter von 85 Jahren in Benidorm/Spanien gestorben: Gorr, Rita, Mezzosopran, * 18.2.1926 Gent (Belgien); eigentlicher Name Marguerite Geirnaert, † 22. Januar 2012 in Benidorm.Sie begann ihre Ausbildung…
-
Unbekannter Heldentenor: WERNER GÖTZ - DIE BERÜHMTE STIMME - SÄNGERPORTRAIT - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/12750
Nachdem wir heute schon zwei Geburtstagskinder als neue Threaderöffnungen hatten, hier noch die Nummer drei: Er feiert heute seinen 76. Geburtstag: Werner Götz, Tenor, * 7.12.1934 Berlin Wer ihn nicht schon kennt, tut sich bei der Suche nach Details…
-
Haydn, Joseph: Sinfonie Nr. 33 C-Dur - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/9748
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 33 C-Dur Wie das vorhergehende Werk (die Nr. 37 ist noch älter) ist diese Sinfonie um 1760 bereits vor Haydns Anstellung beim Fürsten Eszterhazy entstanden. Ähnlich wie Nr. 32 werden auch hier Pauken und Trompeten…