1,619 Ergebnisse für: bestäuber
-
Insektensterben: Zuchthummel mit Kollateralschaden - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/zuchthummel-mit-kollateralschaden/962749
Kommerzielle Bestäuber tragen Krankheiten in die freie Wildbahn.
-
Steckbrief Wildbienen
https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/wildbienen
Wildbienen sind wichtige Bestäuber in unserer Kulturlanschaft. In unserem Steckbrief erfahren Sie mehr über die faszinierenden Tiere!
-
Pestizide: Neonikotinoide bedrohen Wildbienen und Schmetterlinge - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/neonikotinoide-pestizide-bedrohen-wildbienen-und-schmetterlinge-a-1108118.html
Die Zahl der Wildbienen und Schmetterlinge geht stark zurück. Nun verdichten sich die Hinweise, dass bestimmte Pflanzenschutzmittel, sogenannte Neonikotinoide, die wichtigen Bestäuber gefährden.
-
Malpighiaceen und ihre Bestäuber
https://av.tib.eu/media/15807
Zwischen Pflanze und Tier haben sich im Verlauf der Evolution enge Wechselbeziehungen entwickelt. In einem Naturreservat in Brasilien läßt sich eine besonders faszinierende Symbiose beobachten: Bei dieser bieten Blütenpflanzen den Bienen nicht - wie…
-
Malpighiaceen und ihre Bestäuber
//doi.org/10.3203/IWF%2FW-7047
Zwischen Pflanze und Tier haben sich im Verlauf der Evolution enge Wechselbeziehungen entwickelt. In einem Naturreservat in Brasilien läßt sich eine besonders faszinierende Symbiose beobachten: Bei dieser bieten Blütenpflanzen den Bienen nicht - wie…
-
Deutscher Imkerbund e. V. | Der Vorgang der Bestaeubung
http://deutscherimkerbund.de/164-Der_Vorgang_der_Bestaeubung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Botanik online: Evolution: Isolation und Fortpflanzung - Aquilegia-Arten
http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d38/aquileg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biodiversitätsrat IPBES warnt vor Bestäuber-Sterben - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/bericht-des-biodiversitaetsrats-muecken-thripse-fledermaeuse-1.2881524
Der Biodiversitätsrat IPBES warnt vor dem Artensterben von Tieren, die Pflanzen bestäuben. Der wirtschaftliche Schaden wäre groß.
-
Artenvielfalt: Studie bestätigt globales Insektensterben | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019-02/artenvielfalt-volksbegehren-globales-insektensterben-artenschutz
Jährlich verschwinden zwei Prozent der Insekten weltweit. In 100 Jahren könnten sie ausgestorben sein, warnen Forscher – und verweisen auf eine wesentliche Ursache.
-
Schmalbienen - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/schmalbienen/59607
Schmalbienen, Halictidae, Familie der Apoidea mit über 1000, in Mitteleuropa ca. 150 Arten. Die Schmalbienen sind 3 bis 11 mm große, schlanke,…