22 Ergebnisse für: binärformat
-
JavaScript-Alternative WebAssembly auf dem Weg | heise online
http://www.heise.de/ix/meldung/JavaScript-Alternative-WebAssembly-auf-dem-Weg-2718381.html
Mit Unterstützung der großen Browser-Hersteller tritt das neue Binärformat WebAssembly an die Öffentlichkeit. Schneller und kompakter Bytecode im Browser könnte in Zukunft JavaScript ablösen.
-
XSkat - Skat für Linux, Mac OS X, Windows, Android, ...
http://www.xskat.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DateiformateDesWriter - Archiv des LibreOffice- und OpenOffice.org-Wiki
http://www.ooowiki.de/DateiformateDesWriter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WebAssembly vs Javascript: Binärcode wird das Web schneller machen - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,87614.html
Mit WebAssembly haben die Entwickler der bekannten und meistgenutzen Webbrowser Firefox, Internet Explorer und Chrome gemeinsam ein Alternative zu ...
-
Mozilla: Firefox 52 schließt NPAPI-Plug-ins außer Flash aus - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2017-03/mozilla-firefox-52-flash-npapi/
Mozilla macht mit Firefox 52 ernst und streicht die Unterstützung für alle NPAPI-Plugins außer Adobe Flash.
-
Tntnet | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Tntnet
Tntnet ist ein freier in C++ geschriebener Webserver, welcher andere C++-Programme zur Bearbeitung von Anfragen als Modul einbinden kann. Damit lassen sich Webapplikationen in C++ entwickeln. Die entsprechenden Schnittstellen werden von Tntnet…
-
Mesa erreicht Kompatibilität mit OpenGL 3.2 | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mesa-erreicht-Kompatibilitaet-mit-OpenGL-3-2-1977666.html
Für die Entwickler der freien OpenGL-Implementierung ist der Schritt zur Standardversion 3.2 ein großer Erfolg. Bis zur Kompatibilität mit dem aktuellen OpenGL 4.4 dauert es jedoch noch mindestens zwei Jahre.
-
Android-Quellcode verfügbar - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2008/13361.html
Die Open Handset Alliance hat den Quellcode der mobilen Linux-basierten Softwareplattform Android veröffentlicht.
-
LLVM 2.6 freigegeben - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/14864/llvm-26-freigegeben.html
Nach sechs Monaten Entwicklung wurde die neueste Version 2.6 von LLVM freigegeben, die erstmals vollständige C- und Objective-C-Compiler enthält.
-
Denkspiele und mehr
http://www.mustrum.de/viergewinnt.html
Mustrum, Vier Gewinnt, Denkspiele, Brettspiele