15 Ergebnisse für: brecht’schen
-
Romantik des Suizids: "Ophelia" im Kasseler Kunstbalkon | Kultur
https://www.hna.de/kultur/schoenste-aller-wasserleichen-1368629.html
Kassel. Nackt und wunderschön liegt sie da. Das blonde Haar schimmert, das Gesicht gen Boden gerichtet. Sie ist tot. Ihr Körper ist mit einer grünen Schlammschicht überzogen: eine Wasserleiche. In ihrem Objekt „Romantik
-
Stumme Worte - taz.de
http://www.taz.de/!496389/
Heute vor zehn Jahren starb der Dichter und Dramatiker Heiner Müller. Was vor allem an ihn erinnert: die öffentliche Person Heiner Müller, hinter der Texte und Werk zunehmend zu verschwinden drohen
-
Theater Greve zu Gast: „Die Brüder Karamasow“ kommen in Meppen gut an
https://www.noz.de/lokales/meppen/artikel/520612/die-bruder-karamasow-kommen-in-meppen-gut-an
Mit großer schauspielerischer Intensität und Brecht’schem Regiegedanken begeisterten die Hamburger Theatermacher in Meppen mit „Die Brüder Karamasow“.
-
Interview: Heinrich Breloer: "Ich will Brecht vom Podest holen" - Kultur-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Heinrich-Breloer-Ich-will-Brecht-vom-Podest-holen-id53441246.html
Der Regisseur hat sein neues Doku-Drama Bertolt Brecht gewidmet. Es ist der Höhepunkt einer Faszination, die in einem katholischen Internat begann.
-
Der Kinderstar von Theresienstadt - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/der-kinderstar-von-theresienstadt/657544.html
Greta Klingsberg sang die Hauptrolle in der KZ-Oper „Brundibár“. Nun kehrt sie noch einmal zurück
-
Die verratene Frau - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2008/09/22/a0165&cHash=fc9dd7f5d2
Das Theater Osnabrück wagt die deutsche Erstaufführung von Brechts „Jüdin von Shimoda“ – und bietet dem didaktischen Übermaß die Stirn
-
Michael Siebert auf Homers Heimat
http://homersheimat.de/
Wo lebte der Dichter Homer – in der Ägäis oder in Kilikien? Dies ist ein Portal für reale und literarische Reisen in die mediterrane Frühgeschichte zu den Wurzeoln unserer Kultur. Aktueller Schwerpunkt: der sogenannte "Sturm" der spätbronzezeitlichen…
-
Michael Siebert auf Homers Heimat
http://homersheimat.de
Wo lebte der Dichter Homer – in der Ägäis oder in Kilikien? Dies ist ein Portal für reale und literarische Reisen in die mediterrane Frühgeschichte zu den Wurzeoln unserer Kultur. Aktueller Schwerpunkt: der sogenannte "Sturm" der spätbronzezeitlichen…
-
Vergleichende Stilanalyse der Filme „Der Himmel über Berlin“ und ... | Masterarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit veröffentlichen
http://www.grin.com/de/e-book/90209/vergleichende-stilanalyse-der-filme-der-himmel-ueber-berlin-und-city
Vergleichende Stilanalyse der Filme „Der Himmel über Berlin“ und „City of Angels“ - Joachim Dollhopf - Seminararbeit - Filmwissenschaft - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation
-
„Meine Welt ist die Musik“: Christian Bruhn und seine Schlager. Filmstart und Trailer - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article186822494/Meine-Welt-ist-die-Musik-Christian-Bruhn-und-seine-Schlager-Filmstart-und-Trailer.html
Christian wer? Mit seinen Melodien hat Christian Bruhn die Bundesrepublik vertont. Der Film „Meine Welt ist die Musik“ holt den heimlichen Meister des klassischen deutschen Schlagers ins Kino.