18 Ergebnisse für: bwahlgändg
-
20. BWahlGÄndG Zwanzigstes Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes
http://www.buzer.de/gesetz/10133/index.htm
20. BWahlGÄndG Zwanzigstes Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes
-
19. BWahlGÄndG Neunzehntes Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes
http://www.buzer.de/gesetz/9944/index.htm
19. BWahlGÄndG Neunzehntes Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes
-
22. BWahlGÄndG Zweiundzwanzigstes Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes
http://www.buzer.de/gesetz/10627/index.htm
22. BWahlGÄndG Zweiundzwanzigstes Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes
-
19. BWahlGÄndG Neunzehntes Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Neunzehntes+Gesetz+zur+%C3%84nderung+des+Bundeswahlgesetzes&f=1
19. BWahlGÄndG Neunzehntes Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes
-
22. BWahlGÄndG Zweiundzwanzigstes Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Zweiundzwanzigstes+Gesetz+zur+%C3%84nderung+des+Bundeswahlgesetzes&f=1
22. BWahlGÄndG Zweiundzwanzigstes Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes
-
Artikel 1a 21. BWahlGÄndG Änderung des Wahlstatistikgesetzes Einundzwanzigstes Gesetz zur Änderung des
//www.buzer.de/s1.htm?g=2013+I+962&a=1a
In § 4 Satz 4 des Wahlstatistikgesetzes vom 21. Mai 1999 (BGBl. I S. 1023), das durch Artikel 1 des Gesetzes vom 17. Januar 2002 (BGBl. I S. 412) geändert worden ist, wird das Wort „fünf" durch das Wort „sechs"
-
Artikel 1a 21. BWahlGÄndG Änderung des Wahlstatistikgesetzes Einundzwanzigstes Gesetz zur Änderung des
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2013+I+962&a=1a
In § 4 Satz 4 des Wahlstatistikgesetzes vom 21. Mai 1999 (BGBl. I S. 1023), das durch Artikel 1 des Gesetzes vom 17. Januar 2002 (BGBl. I S. 412) geändert worden ist, wird das Wort „fünf" durch das Wort „sechs"
-
§ 1 BWahlG Zusammensetzung des Deutschen Bundestages und Wahlrechtsgrundsätze Bundeswahlgesetz
https://dejure.org/gesetze/BWahlG/1.html
(1) Der Deutsche Bundestag besteht vorbehaltlich der sich aus diesem Gesetz ergebenden Abweichungen aus 598 Abgeordneten. Sie werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl von den wahlberechtigten Deutschen nach den
-
Fassung § 51 BWahlG a.F. bis 09.05.2013 (geändert durch Artikel 1 G. v. 03.05.2013 BGBl. I S. 1082)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BWahlG+03.05.2013&a=51
Text § 51 BWahlG a.F. in der Fassung vom 09.05.2013 (geändert durch Artikel 1 G. v. 03.05.2013 BGBl. I S. 1082)
-
Artikel 9 10. ZustAnpV Änderung des Bundeswahlgesetzes Zehnte Zuständigkeitsanpassungsverordnung
//www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+1474&a=9
(111-1) In § 35 Absatz 3 Satz 2 des Bundeswahlgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Juli 1993 (BGBl. I S. 1288, 1594), das zuletzt durch Artikel 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 3. Mai 2013 (BGBl. I S. 1084) geändert worden ist, werden