7 Ergebnisse für: conditorii
-
MDZ-Reader | Band | Des alten berühmten Stiffts-Closters und Landes-Fürstlichen Conditorii Alten-Zella, an der Freybergischen Mulda, So wohl von alters her darzu gehöriger dreyen respective Städte, Berg- und Marck-Flecken, Roßwein, Siebenlehn und Nossen, Alls auch nunmehro Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. Schlosses und Amtes Nossen, Geographisch- und Historische Vorstellung / Knauth, Johann Conrad | Des alten berühmten Stiffts-Closters und Landes-Fürstlichen Conditorii Alten-Zella, an der Freybergischen Mulda, So wohl von alters her darzu gehöriger dreyen respective Städte, Berg- und Marck-Flecken, Roßwein, Siebenlehn und Nossen, Alls auch nunmehro Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. Schlosses und Amtes Nossen, Geographisch- und Historische Vorstellung / Knauth, Johann Conrad
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10030069_00187.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Des alten berühmten Stiffts-Closters und Landes-Fürstlichen Conditorii Alten ... - Johann Conrad Knauth - Google Books
https://books.google.de/books?id=ANADAAAAcAAJ&pg=PA21&dq=pitzsche#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Des alten berühmten Stiffts-Closters und Landes-Fürstlichen Conditorii Alten ... - Johann Conrad Knauth - Google Books
https://books.google.de/books?id=qcsDAAAAcAAJ&hl=de&pg=PA135
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johann Conrad Knauth - Stadtwiki Dresden
http://www.stadtwikidd.de/wiki/Johann_Conrad_Knauth
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Lochau, Martin von
http://www.deutsche-biographie.de/sfz52083.html
Deutsche Biographie
-
Biografie von Ludeger, Abt von Altzelle (gest. 1234)
http://saebi.isgv.de/pnd/102507260
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Altzella - Geschichten aus Sachsen
http://www.geschichten-aus-sachsen.de/altzella.html
Im 12. Jahrhundert lieà Otto der Reiche, Markgraf zu MeiÃen, hier ein Kloster, Zelle genannt, bauen. Im Jahre 1175 hielten die Mönche des Zisterzienserordens ihre erste Messe ab.