Meintest du:
Constantinople377 Ergebnisse für: constantinopel
-
Digitale Sammlungen / Constantinopel
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46:1-4267
Digitale Sammlungen. Constantinopel : friedliche Reiseerinnerungen / von B. Schulze-Smidt. Dresden [u.a.] : Reißner, 1897
-
Constantinopel [2] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Constantinopel+%5B2%5D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Constantinopel [2] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Constantinopel+%5B2%5D?hl=teutonia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI V,2,4 n. 10678a, Reichssachen (Deutsche 1198-1272), 1205 aug. 17, .... : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/5-2-4-staufer/nr/1205-08-17_1_0_5_2_4_73_10678a.html
Ludolf, erzbischof von Magdeburg, stirbt :an demselben tage, an dem bischof Conrad von Halberstadt aus Constantinopel in seine stadt zurückkehrte. Letzterer wird, als
-
RI V,2,4 n. 10678a, Reichssachen (Deutsche 1198-1272), 1205 aug. 17, .... : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/5-2-4-staufer/nr/1248-11-20_1_0_5_2_4_1182_11554.html
Ludolf, erzbischof von Magdeburg, stirbt :an demselben tage, an dem bischof Conrad von Halberstadt aus Constantinopel in seine stadt zurückkehrte. Letzterer wird, als
-
Grundriss von Constantinopel G - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/urn/urn:nbn:de:hbz:061:1-31051
Digitale Sammlungen. Grundriss von Constantinopel, Galata und Scutari nach Niebuhr und v. Hammer / Niebuhr, Carsten ; Hammer-Purgstall, Joseph von. Nürnberg : Haubenstricker & Ebner, 1829
-
"Schein-Lexikon" - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbs=bks:1&q=%22Schein-Lexikon%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paulus <Silentiarius>; Kortüm, C. W.; Salzenberg, W. [Hrsg.]: Alt-christliche Baudenkmale von Constantinopel vom V. bis XII. Jahrhundert: Im Anhange des Silentiarius Paulus Beschreibung der Heiligen Sophia und des Ambon (Berlin, 1854)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/salzenberg1854
Paulus <Silentiarius>; Kortüm, C. W.; Salzenberg, W. [Hrsg.]: Alt-christliche Baudenkmale von Constantinopel vom V. bis XII. Jahrhundert: Im Anhange des Silentiarius Paulus Beschreibung der Heiligen Sophia und des Ambon; Universitätsbibliothek Heidelberg…
-
Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17) / Reiß In das Gelobte Land
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd17/content/titleinfo/11442386
Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17). Reiß In das Gelobte Land : Von Wien auß Oesterreich/ durch Ungariam/ Serviam/ Bulgariam und Thraciam auff Constantinopel: Ferner Durch Natoliam/ Cappadociam/ Ciliciam/ Syriam und [...] / Durch Johann Jacob Amman ...…
-
Ein newe Reiss Beschreibung auss Teutschland nach Constantinopel und ... - Salomon Schweigger - Google Books
http://books.google.de/books?id=1nYBAAAAQAAJ&pg=PA1
Keine Beschreibung vorhanden.