15 Ergebnisse für: cunninghamia
-
Cunninghamia lanceolata – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cunninghamia_lanceolata?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chinesische Spießtanne Details - Baumbestimmung, Nadelhölzer bestimmen (Cunninghamia lanceolata)
http://www.baumkunde.de/Cunninghamia_lanceolata/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Sumpfzypressengewächse
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Sumpfzypressengew%C3%A4chse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flora Japonica, Sectio Secunda (Textband II) (1870)
http://caliban.mpipz.mpg.de/siebold/flora2/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nadelbäume | Baumportal
https://www.baumportal.de/nadelbaeume.htm
Nadelbäume bestimmenFichten - Bestimmung: Bestimmen einer Fichte anhand der NadelnKiefern - Bestimmung: Bestimmen einer Kiefer anhand der NadelnTannen - Bestimmung: Bestimmen einer Tannen anhand der NadelnNadelbäume nach botanischen Namen sortiert
-
Category:Cupressaceae – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cupressaceae?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Botanische Gärten Bonn | Tertiäre Gehölze
http://wayback.archive.org/web/20120309083106/http://www.botgart.uni-bonn.de/o_frei/tert.html
In den Botanischen Gärten Bonn werden über 10.000 Pflanzenarten kultiviert. Wichtige Sammlungen sind epiphytische Kakteen, Fleischfressende Pflanzen, Kalthauspflanzen, Arboretum, Nutzpflanzen und Amorphophallus titanum. Sie bieten vielfältige Einblicke…
-
Tertiäre Gehölze | Botanische Gärten der Universität Bonn
http://www.botgart.uni-bonn.de/o_frei/tert.php
In den Botanischen Gärten Bonn werden über 10.000 Pflanzenarten kultiviert. Wichtige Sammlungen sind epiphytische Kakteen, Fleischfressende Pflanzen, Kalthauspflanzen, Arboretum, Nutzpflanzen und Amorphophallus titanum. Sie bieten vielfältige Einblicke in…
-
Zwergnadelgehölze als Stecklinge vermehren
http://forum.planten.de/index.php?topic=36754.0
Zwergnadelgehölze als Stecklinge vermehren
-
Flora Japonica, Sectio Prima (Tafelband) (1870)
http://caliban.mpipz.mpg.de/siebold/flora3/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.