216 Ergebnisse für: datenplattform
-
Wie EDS 4.0 mit Siemens die Wasserwirtschaft digitalisiert | Wasserwirtschaft | Branchen | Factory
https://factorynet.at/a/wie-eds-4-0-mit-siemens-die-wasserwirtschaft-digitalisiert
Lückenloser Informationsfluss: Wie Claus Salzmann, Geschäftsführer von EDS 4.0, mit der Siemens-Datenplattform Comos Österreichs Wasserwirtschaft digitalisiert und wo für ihn das größte Potenzial liegt.
-
Datenschutz: Digitaler Tabledance - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=internet-artikel&art=80&no_cache=1&src=SE
Wer im Web unvorsichtig mit privaten Daten umgeht, kann leicht zum Opfer werden. Über das Phänomen Social-Networking und den Strip auf der Datenplattform.
-
Seelsorge.net: Impressum
http://www.seelsorge.net/index.php?id=13&L=0
Impressum von Seelsorge.net, dem kostenlosen und anonymen Lebenshilfe-Angebot der ref. und kath. Kirchen der Schweiz.
-
Schlagabtausch im Web: USA nehmen Datenplattform Megaupload.com vom Netz | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120121195324/http://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/:schlagabtausch-im-web-usa-nehmen-datenpl
Die amerikanischen Behörden ziehen dem Datenspeicherdienst den Stecker. Der Vorwurf: Umfangreiche Urheberrechtsverletzungen. Internetaktivisten ...
-
Schlagabtausch im Web: USA nehmen Datenplattform Megaupload.com vom Netz | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120121195324/http://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/:schlagabtausch-im-web-usa-nehmen-datenplattform-megaupload-com-vom-netz/60157214.html
Die amerikanischen Behörden ziehen dem Datenspeicherdienst den Stecker. Der Vorwurf: Umfangreiche Urheberrechtsverletzungen. Internetaktivisten ...
-
Neue Datenplattform für Wikipedia: Fakten sollen zentralisiert werden - taz.de
http://www.taz.de/!80806/
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia startet ein neues Großprojekt: Basis-Fakten wie Geburtstage oder Einwohnerzahlen sollen in einer zentralen Datenbank gebündelt werden.
-
Streit um Gegendarstellungen in Italien: Die Macht der Wikipedia - taz.de
http://www.taz.de/Streit-um-Gegendarstellungen-in-Italien/!79516/
Die italienische Wikipedia kann einen Erfolg verbuchen. Die "Blog-Killer" Passage in einem geplanten Abhörgesetz wurde nach ihrem Streik vorerst entfernt. Doch die Aktion ist umstritten.
-
Spendenkampagne Wikipedia : Streit ums Geld - taz.de
http://www.taz.de/Spendenkampagne-Wikipedia-/!86849/
Die Wikimedia-Stiftung hat auch dieses Jahr wieder Millionen gesammelt - 72 Prozent mehr als im Vorjahr. Jetzt geht das Hickhack darüber los, wer sie ausgeben darf.
-
Spendenkampagne Wikipedia : Streit ums Geld - taz.de
https://www.taz.de/Spendenkampagne-Wikipedia-/!86849/
Die Wikimedia-Stiftung hat auch dieses Jahr wieder Millionen gesammelt - 72 Prozent mehr als im Vorjahr. Jetzt geht das Hickhack darüber los, wer sie ausgeben darf.
-
Spendenkampagne Wikipedia : Streit ums Geld - taz.de
https://www.taz.de/Spendenkampagne-Wikipedia-/!5101706/
Die Wikimedia-Stiftung hat auch dieses Jahr wieder Millionen gesammelt - 72 Prozent mehr als im Vorjahr. Jetzt geht das Hickhack darüber los, wer sie ausgeben darf.