7 Ergebnisse für: doppelstockschub
-
DSV-Experten-Tipps | Doppelstockschub (Skilanglauf - Klassische Technik) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=9191IjFt8go
Der Doppelstockschub wird überwiegend im leicht fallenden Gelände oder bei schnellen Schneebedingungen in der Ebene gelaufen und hat dabei eine vergleichswei...
-
Nordic Blading - Nordic Blading - Nordic Sports - nordic aktiv
http://wayback.archive.org/web/20090810194435/http://www.ski-online.de/2016-Nordic_blading.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
roller skiing technique classic / Skirollertechnik klassisch - YouTube
https://www.youtube.com/playlist?list=PL85D0B5C092C9CA4D
see clips about how to do roller skiing in classic technique. check out our tutorials of skating and classic skiing techniques and improve your skiing style....
-
DSV-Experten-Tipps: Doppelstockschub mit Zwischenschritt (Skilanglauf - Klassische Technik) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=4T5XDGuZ66w
Die Technik des Doppelstockschubs mit Zwischenschritt verbindet Elemente des Diagonalschritts mit der Armarbeit des Doppelstockschubs. Sie wird überwiegend i...
-
DSV-Experten-Tipps | Diagonalschritt (Skilanglauf - Klassische Technik) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=EY5sYPLC1No&t=41s
Der Diagonalschritt ist die Basistechnik des klassischen Skilanglaufs. Er wird in der Ebene und bei leichten bis mittleren Steigungen gelaufen. Die Experten ...
-
Langlauf: Was macht Behle? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/07/Behle_07
Jochen Behle war als Langläufer oft so weit abgeschlagen, dass die Frage zum geflügelten Wort wurde: Wo ist Behle? Heute ist er Bundestrainer und hat gute Chancen, bei Olympia Medaillen zu sammeln
-
DWDS − Stock − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Stock
DWDS – „Stock“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.