40 Ergebnisse für: dorfteiche

  • Thumbnail
    http://www.uckermark-region.de/gartz/rosow/neurosow.htm

    Informationen zum Ort Rosow, Gemeinde Mescherin im Amt Gartz (Oder), Landkreis Uckermark. Mit den Fotoobjekten: Wohnplatz Krähenort, Gemeindeteil Neurosow.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151022082040/http://www.grossenhain.de/ortsteile-332/articles/colmnitz-1194.html

    Colmnitz ist seit Oktober 2009 ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Großenhain mit der 145 Einwohnern.  

  • Thumbnail
    http://www.dresdner-stadtteile.de/Nordost/Schonfeld-Weissig/Cunnersdorf/cunnersdorf.html

    Informationen zu Geschichte und Gegenwart des Dresdner Stadtteils Cunnersdorf

  • Thumbnail
    https://archive.today/20150608212039/http://www.findcity.de/?m=stadt-landsberg-buergerinfo-06188d&p=00000015

    FindCity: Ortschaft Sietzsch - Bürgerinfo Stadt Landsberg: Offizielle Informationen über Adressen und Öffnungszeiten von Behörden und Institutionen (z.B. Stadtverwaltung, Rathaus, Standesamt), Sehenswürdigkeiten sowie Kultur- und Freizeitangebote der Stadt…

  • Thumbnail
    http://www.uckermark-region.de/gartz/rosow.htm

    Der Ort Rosow, Amt Gartz (Oder) im Landkreis Uckermark wird vorgestellt. Mit Informationen zur Geschichte und Fotos vom Ort und Landschaft.

  • Thumbnail
    http://daten.bayernflora.de/de/info_pflanzen.php?taxnr=3336

    BIB Datenportal der Flora von Bayern

  • Thumbnail
    http://www.stadt-landsberg.de/leben/ortschaften/sietzsch/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.naturparkschlei.de/de/Umweltbildung/Naturerlebnisraum-Moostoft.php

    Der Naturpark Schlei ist der jüngste und nördlichste Naturpark Deutschlands. Der Naturpark liegt in der Region rund um die Schlei in Schleswig-Holstein. Der sechste Naturpark in Schleswig-Holstein wurde am 30. Oktober 2008 durch das…

  • Thumbnail
    http://beuchte.de/21-0-Geschichte.html

    Geschichte Beuchtes

  • Thumbnail
    https://www.baruther-urstromtal.de/index.php/gross-ziescht.html

    Erstmals urkundlich erwähnt wird die Siedlung im Jahre 1363 mit dem Namen Tzischt. Der Name ist wendischen Ursprungs, abgeleitet vom Wort cesta, das soviel wie Dorf am Waldesdickicht oder einfach nur Walddorf bedeuten kann.



Ähnliche Suchbegriffe