53 Ergebnisse für: eisai
-
Eisai Deutschland
http://www.eisai.de
Eisai zählt zu den führenden forschungsorientierten Pharmaunternehmen. Mit innovativen Präparaten für Erkrankungen der Bereiche Neurologie und Onkologie hilft Eisai, die Lebensqualität von Patienten und deren Angehörigen zu verbessern.
-
Perampanel: Kostenfreies Import-Programm für Fycompa läuft aus
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2015/11/11/kostenfreies-import-programm-fur-fycompa-lauft-aus
Das japanische Pharmaunternehmen Eisai stellt zum 1. April 2016 sein für Patienten kostenfreies Individualimport-Programm für Fycompa® ein. Das Antiepileptikum wird dann nur noch Wege des Einzelimports zu beziehen sein.
-
Bosch vollzieht die Übernahme von Eisai Machinery
http://www.process.vogel.de/logistik_verpackung/articles/362516/
Bosch Packaging Technology konnte seine Kompetenz in der pharmazeutischen Inspektionstechnologie erweitern. Die Kartellbehörden haben die Übernahme von Eisai Machinery ohne Einschränkungen genehmigt.
-
Perampanel: Eisai will Einzeleinfuhr fortsetzen
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/875521/perampanel-eisai-will-einzeleinfuhr-fortsetzen.html
Eisai hat seine Zusage bekräftigt, allen Patienten in Deutschland, die auf sein neues Antiepileptikum Fycompa® (Permpanel) eingestellt sind, das Medikament auch weiterhin über ein Individualimport-Programm zu liefern.
-
Zweiter Anlauf für Fycompa®: IQWiG sieht weiterhin keinen Zusatznutzen
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2014/08/18/iqwig-sieht-weiterhin-keinen-zusatznutzen/13594.html
Damit hat das japanische Pharmaunternehmen Eisai nicht gerechnet: Sein Antiepileptikum Perampanel (Fycompa®) schneidet auch in seinem zweiten Anlauf zur frühen Nutzenbewertung nicht besser ab als im ersten. Letzte Woche attestierte das Institut für…
-
Ab 1. Dezember : Fycompa kehrt zurück
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/11/28/fycompa-kehrt-zurueck
Die Geschichte um Fycompa<sup>®</sup> bekommt ein neues Kapitel. Dieses Mal aber eins mit Happy-End. Das Antikonvulsivum mit dem Wirkstoff Perampanel wird wieder auf dem deutschen Markt zu haben sein – ab 1. Dezember. Denn der Hersteller Eisai und der…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=129893501
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Vitamin-Kartell: Die Chronologie - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/index/Vitamin-Kartell:_Die_Chronologie.html?cid=2908776
Mit dem Verkauf des Vitamingeschäfts trennt sich Roche von einem Bereich, der wegen illegaler Kartell-Absprachen in die Negativ-Schlagzeilen ...
-
FOCUS 34/2014: Bundestag räumt „Irrtum“ in Edathy-Affäre ein - Kurzfassungen - FOCUS Online - Nachrichten
https://web.archive.org/web/20140820021435/http://www.focus.de/magazin/kurzfassungen/focus-34-2014-bundestag-raeumt-irrtum-in-ed
In der Kinderporno-Affäre um den Ex-Abgeordneten Sebastian Edathy hat der Bundestag erstmals einen schweren Fehler eingeräumt.