59 Ergebnisse für: elberskirchen
-
Lesbengeschichte - Material - Johanna Elberskirchen - Literatur
http://lesbengeschichte.de/material_johanna_e_d.html
Werkbibliografie zu Johanna Elberskirchen
-
Johanna Elberskirchen
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/johanna-elberskirchen
Biografie von Johanna Elberskirchen (1864-1943), deutsche, lesbische Feministin, Lebens- und Sexualreformerin, Sexualwissenschaftlerin, Schriftstellerin, Sozialdemokratin und Heilpraktikerin
-
Lesbengeschichte - erinnern & gedenken - Rüdersdorf - Ilse Kokula
http://www.lesbengeschichte.de/erinnern_feiern_elb_kok_d.html
Rede von Ilse Kokula anlässlich der Gedenktafeleinweihung für Johanna Elberskirchen und Hildegard Moniac in Rüdersdorf.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Keine Tochter aus gutem Hause - Ausgabe 9 (2009), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2009/04/14534.html
Rezension über Christiane Leidinger: Keine Tochter aus gutem Hause. Johanna Elberskirchen (1864-1943), Konstanz: UVK 2008, 480 S., 67 s/w-Abb., ISBN 978-3-86764-064-0, EUR 24,90
-
"verwaltungsgeschichte.de" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22verwaltungsgeschichte.de%22&client=firefox-b-ab&tbm=bks&ei=32iKW4PhCYi0kwWjwJL4Bw&start=0&sa=N&biw=1366&bih=654&dpr=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlin-Kreuzberg: "Taz"-Gebäude wird Zentrum für queeres Leben - Queer - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/queerspiegel/berlin-kreuzberg-taz-gebaeude-wird-zentrum-fuer-queeres-leben/23596472.html
Die „Taz“ verlässt ihr altes Redaktionsgebäude und macht Platz für Neues: Zuerst kommen Start-ups, danach soll ein queeres Kulturhaus einziehen.
-
"verwaltungsgeschichte.de" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22verwaltungsgeschichte.de%22&client=firefox-b-ab&tbm=bks&ei=32iKW4PhCYi0kwWjwJL4Bw&start=0&sa=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lesbengeschichte - Biografische Skizzen - Anna Eysoldt
http://www.lesbengeschichte.de/bio_eysoldt_d.html
Am 31. März 1887 zieht Anna (Maria) Eysoldt zusammen mit ihrer Mutter Bertha Eysoldt (1845-1934), geb. Richter und mit einer ihrer Schwestern, der später berühmten Schauspielerin und Theaterdirektorin Gertrud Eysoldt (1870-1955) von Pirna in Sachsen in die…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=13575240X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Überblick zum Initiative Queer Nations e.V.
http://www.queer-nations.de/
Der Initiative Queer Nations e.V. (IQN) ist als Verein in der Förderung von queerer Wissenschaft und Aufklärung tätig. Informationen gibt’s hier.