Meintest du:
Erwerbsart15 Ergebnisse für: erwerbsarmut
-
World Employment and Social Outlook Trends 2018: ILO: Arbeitslosigkeit und fehlende menschenwürdige Arbeitsplätze 2018
http://www.ilo.org/berlin/presseinformationen/WCMS_615879/lang--de/index.htm
Der aktuelle ILO-Flagship-Report WESO Trends 2018 belegt das große Defizit an menschenwürdiger Arbeit. Die globalen Arbeitslosenraten bleiben hoch.
-
Weblinksuche – nach Namensräumen eingrenzbar
https://tools.wmflabs.org/giftbot/weblinksuche.fcgi?namespace=0&target=http://www.arbeitnehmerkammer.de/sozialpolitik/doku/05%5C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahl des Bundespräsidenten: Linken-Kandidat Butterwegge kündigt "Agenda der Solidarität" an | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-11/wahl-bundespraesident-die-linke-christoph-butterwegge
Die Linke hat ihren Kandidaten für das Bundespräsidentenamt vorgestellt. Der Armutsforscher Butterwegge gilt als Antwort auf den Agenda-2010-Architekten Steinmeier.
-
Kolumne Macht: Das, was sie wirklich meinen - taz.de
http://www.taz.de/!151607/
Manche wollen nicht verstehen, was an Pegida schlimm ist. Dabei ist es ganz einfach: Pegida ist ausländerfeindlich und rassistisch.
-
Beiträge von Prof. Dr. Norbert Berthold | Wirtschaftsdienst
http://wirtschaftsdienst.eu/archiv/autor/43/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bündnis Grundeinkommen - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
https://marjorie-wiki.de/wiki/B%C3%BCndnis_Grundeinkommen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kanzlerkandidatur: Schulz kündigt Wahlkampf der sozialen Gerechtigkeit an | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-01/kanzlerkandidatur-martin-schulz-spd-praesidium-bundestagswahl
Das SPD-Präsidium steht hinter einem Kanzlerkandidaten Martin Schulz. Dieser würdigte Gabriel als "großen Parteivorsitzenden" und gab einen Ausblick auf den Wahlkampf.
-
Demokratieverdrossenheit: Warum trauen so viele der Demokratie nicht, obwohl wir einen Aufschwung erleben? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2019/01/demokratieverdrossenheit-misstrauen-aufschwung-buerger-generationenkonflikt
Je besser es den Menschen geht, desto stärker stehen sie hinter der Demokratie. Nach dieser Logik dürften die AfD oder Donald Trump eigentlich nicht so erfolgreich sein.
-
-
Neue Armut in Deutschland - Sozialpolitik aktuell: Das Informationsportal zur Sozialpolitik
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/kontrovers---das-aktuelle-thema-neue-armut-in-deutschland.html
Keine Beschreibung vorhanden.