7 Ergebnisse für: eurosumme
-
MusikWoche | News | Sony stärkt Klassikstandort Berlin
http://www.mediabiz.de/musik/news/sony-staerkt-klassikstandort-berlin/276594/92696
<br /> Für Sony Music ist der am 7. Juli fixierte Einstieg bei DEAG Classics - der Musikmajor übernimmt für eine nicht näher bezifferte Eurosumme...
-
Archiv der Bundesregierung | Archiv von bundesregierung.de | Zusatzbeitrag: Nicht jeder muss zahlen
https://www.bundesregierung.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/Artikel/2011/01/2011-01-17-zusatzbeitrag.html
Krankenkassen können in Zukunft von ihren Mitgliedern einen Zusatzbeitrag verlangen. Der Zusatzbeitrag ist eine feste Eurosumme. Er schafft Transparenz und bietet den Versicherten die Möglichkeit, das Preis-Leistungs-Verhältnis anhand der eigenen…
-
Hanauer Bote - +++ Abschied von Frieder Arndt +++ Hanauer... | Facebook
https://www.facebook.com/hanauerbote/posts/1334071413350079?comment_tracking=%7B%22tn%22:%22O%22%7D
+++ Abschied von Frieder Arndt +++ Hanauer Vollblut-Komödiant mit nur 56 Jahren gestorben Hanau (nic). Es war mehr noch als ein Talent, es war eine...
-
Millionensumme für Mediakraft Networks | Gründerszene
http://www.gruenderszene.de/news/media-networks-shortcut-ventures
Hamburger VC Shortcut Ventures investiert in Internet-TV
-
"Mainzer Erklärung": CDU verschärft ihren Kurs gegenüber straffälligen Asylbewerbern | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-01/mainzer-erklaerung-cdu-asylbewerber-schleierfahndung-strafrecht
Asylbewerber mit Bewährungsstrafen sollen künftig abgeschoben werden können. Angela Merkel hält nach den Kölner Angriffen auf Frauen schärfere Gesetze für notwendig.
-
Gepäckfallen der Airlines: Der Koffer kostet mehr als der Sitzplatz | STERN.de
http://www.stern.de/reise/service/gepaeckfallen-der-airlines-der-koffer-kostet-mehr-als-der-sitzplatz-1761866.html
Ryanair erhöht die Gepäckgebühren drastisch: Wer am Flughafen seinen Koffer aufgibt, zahlt über 100 Euro.
-
Umstrittene Fusion der Entwicklungshilfe: Minister Niebels Männerklub - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sw&dig=2010/11/25/a0115&cHash=7f5c5de393
Die Einrichtungen der staatlichen Entwicklungshilfe GTZ, DED und InWEnt sollen fusionieren, um Strukturen zu verschlanken. Warum dann 7 Geschäftsführer? Und alles Männer?