109 Ergebnisse für: extremismusklausel
-
Extremismusklausel: Sachsens Demokratiewächter kennen kein Pardon | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-02/sachsen-demokratie-erklaerung-tschechien
Die Extremismusklausel treibt im Freistaat seltsame Blüten: Zwei angesehene Redner aus Tschechien sollen sich zum Grundgesetz bekennen, sonst gibt's kein Geld.
-
Kristina Schröder: "Die Extremismusklausel wird bleiben" - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13735984/Die-Extremismusklausel-wird-bleiben.html
Familienministerin Schröder musste in den vergangen Tagen viel einstecken. Jetzt verteidigt sie die Extremismusklausel und betont: Ohne sie läuft beim Betreuungsgeld nichts.
-
Debatte um Extremismusklausel - "Wir bleiben dabei, die Demokratie-Erklärung ist richtig" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/debatte-um-extremismusklausel-wie-ministerin-schroeder-den-kampf-gegen-rechts-behindert-1.119
Anetta Kahane von der Amadeo-Antonio-Stiftung glaubt, dass durch die Extremismusklausel die Skepsis gegenüber Staat und Kommunen bei vielen, die sich gegen Rech...
-
G20-Krawalle: CDU-Politiker wollen Rote Flora schließen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-07/g20-krawalle-peter-tauber-rote-flora
Peter Tauber sieht für das Wohnprojekt Rigaer Straße und die Rote Flora keine Existenzberechtigung. CDU-Politiker fordern die Wiedereinführung der Extremismusklausel.
-
Extremismusklausel ist rechtswidrig: Kristina Schröder abgewatscht - taz.de
http://www.taz.de/!92187/
Projekte, die vom Staat gefördert werden, sollten eine umstrittene Extremismusklausel unterschreiben. So wollte es Kristina Schröder. Ein Verein klagte dagegen – und gewann.
-
Debatte um Extremismusklausel - "Wir bleiben dabei, die Demokratie-Erklärung ist richtig" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/debatte-um-extremismusklausel-wie-ministerin-schroeder-den-kampf-gegen-rechts-behindert-1.1192177-2
Anetta Kahane von der Amadeo-Antonio-Stiftung glaubt, dass durch die Extremismusklausel die Skepsis gegenüber Staat und Kommunen bei vielen, die sich gegen Rech...
-
"Extremismusklausel" ist rechtswidrig | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20160608122805/http://www.mdr.de/sachsen/dresden/extremismusklausel104.html
Die vom Bund geforderte "Extremismusklausel" ist rechtswidrig. Das Verwaltungsgericht Dresden gab am Mittwoch der Klage eines Vereins statt, der die Klausel verweigert und deshalb keine Fördermittel bekommen hatte.
-
Der Fall Drygalla: Innenministerium will Demokratiebekenntnis im Sport - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/der-fall-drygalla-innenministerium-will-demokratiebekenntnis-im-sport/6973578.html
Über die Kontakte der deutschen Olympia-Ruderin Nadja Drygalla in die rechte Szene wird heftig diskutiert. Das Innenministerium erwägt eine Extremismusklausel für Sportverbände. Ist das sinnvoll?
-
EXTREMISMUSKLAUSEL: Neue Runde im Rechtsstreit - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=in&dig=2012/07/26/a0095&cHash=8592ee1353
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schröders Extremismusfalle (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/223497.schroeders-extremismusfalle.html
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder stellt sich selbst ein Bein: Ihre Extremismusklausel, die als »Linksextremisten« ausgemachte Akteure von staatlichen Geldern fern halten soll, behindert ausgerechnet Schröders Modellprojekte »gegen…