5 Ergebnisse für: fall­kontroll­studie

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/48440/Ursachen-von-Leukaemien-im-Kindesalter-Resuemee-einer-Fallkontrollstudie-des-Deutschen-Kinderkrebsregisters

    Zusammenfassung Zwischen 1992 und 2000 führte das Deutsche Kinderkrebsregister eine umfassende Fall­kontroll­studie zu den Ursachen von Leukämien im Kindesalter durch. Dieses Resümee fasst inhaltliche sowie methodische Erkenntnisse aus dieser Studie...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/48440/Ursachen-von-Leukaemien-im-Kindesalter-Resuemee-einer-Fallkontrollstudie-des-Deutschen-Ki

    Zusammenfassung Zwischen 1992 und 2000 führte das Deutsche Kinderkrebsregister eine umfassende Fall­kontroll­studie zu den Ursachen von Leukämien im Kindesalter durch. Dieses Resümee fasst inhaltliche sowie methodische Erkenntnisse aus dieser Studie...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=8504

    Im Jahr 1992 wurde der Verdacht geäußert, daß eine parenterale Vitamin-K-Prophylaxe das Risiko für kindliche Krebserkrankungen erhöhen könnte. Verschiedene Nachfolgestudien aus europäischen Nachbarländern, insbesondere eine Fall­kontroll­studie…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=40747

    Zusammenfassung Östrogene sind ein wichtiger Bestandteil der hormonellen Gesundheit des Mannes. Sie wirken auf den Knochenstoffwechsel, die reproduktive Aktivität, Fertilität, Prostata, den Lipidstoffwechsel und die Gefäßreagibilität. Einen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/31632/Praevention-Familiaeres-Mamma-und-Ovarialkarzinom

    Zusammenfassung Rund 5 Prozent der Brust- und Eierstockkrebserkrankungen sind erblich bedingt und folgen einem autosomal dominanten Erbgang. Der erbliche Brust- und Eierstockkrebs tritt familiär gehäuft auf und ist durch ein frühes Erkrankungsalter...



Ähnliche Suchbegriffe