17 Ergebnisse für: fallentypen
-
Fallentypen | Komitee gegen den Vogelmord e. V.
http://www.komitee.de/content/aktionen-und-projekte/deutschland/greifvogelverfolgung/fallentypen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fangjagd - unterschiedliche Fallentypen im Überblick - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=N487y0GtEbQ
Im Beitrag gibt der Deutsche Jagdverband (DJV) (http://www.jagdverband.de) einen Überblick über Technik und Funktionsweise der verschiedenen Fallensysteme be...
-
Merkmale präkarnivorer Pflanzen | weiter
https://www.online.uni-marburg.de/botanik/nutzpflanzen/elisabeth_kolczok/karnivore_praekarnivore_weiter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drosophila suzukii
http://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/obstbau/pflanzenschutz-obst/schaedlinge-obstbau/drosophila.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nieding + Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft / Jagdrecht
https://web.archive.org/web/20110212005305/http://www.jagdrecht-info.de/presse_fangschuss.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wühlmäuse (Schermäuse) im Garten - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/pflanzenschutz/hausgarten/schadprobleme/wuehlmaeuse.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mausetod! - Menschen, Mäuse, Mausefallen | TECHNIK MUSEUM SPEYER
http://wayback.archive.org/web/20120419045945/http://speyer.technik-museum.de/de/de/mausetod-menschen-maeuse-mausefallen
Noch bis 23. März 2012 präsentiert das TECHNIK MUSEUM SPEYER die etwas skurrile, technisch interessante Ausstellung „Mausetod! Menschen, Mäuse, Mausefallen“.
-
Fangjagd - Wiesenbrüterschutz in Schleswig Holstein - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=tna_Q-Yh1cM
Die Halbinsel Eiderstedt ist ein europaweit bedeutendes Brut- und Rastgebiet für Wasservögel. Fuchs, Marder und verwilderte Hauskatzen sind jedoch eine Bedro...
-
Fangjagd - Trappenschutz in Sachsen-Anhalt - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=7pqUTq3G-g8
Die Trappe ist der größte flugfähige Vogel Europas und stark bedroht. Lebten vor 100 Jahren noch 4.000 Trappen in Deutschland, so sind es heute nur noch 172....
-
oekolandbau.de | Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi)
https://web.archive.org/web/20090511013352/http://www.oekolandbau.de/erzeuger/pflanzenbau/pflanzenschutz/schadorganismen-im-obst
Befallene Früchte werden braun, zuweilen matt und stellenweise weich. Sie weisen einen im Innern verschiebbaren Kern auf. In dessen Nähe befindet sich die Made. Betroffene Früchte faulen häufig am BauDie Überwinterung der Tiere erfolgt im Puppenstadium im…