57 Ergebnisse für: flexibilisierte
-
Anlage HG 2010 Gesamtplan des Bundeshaushaltsplans 2010 Haushaltsgesetz 2010
http://www.buzer.de/gesetz/9235/a166066.htm
Teil I Haushaltsübersicht Einnahmen Ausgaben Verpflichtungsermächtigungen und deren Fälligkeiten Flexibilisierte Ausgaben nach § 5 HG Teil II Finanzierungsübersicht Teil III Kreditfinanzierungsplan Gesamtplan Teil I
-
Anlage HG 2011 Gesamtplan des Bundeshaushaltsplans 2011 Haushaltsgesetz 2011
http://www.buzer.de/gesetz/9572/a169488.htm
Teil I Haushaltsübersicht Einnahmen Ausgaben Verpflichtungsermächtigungen und deren Fälligkeiten Flexibilisierte Ausgaben nach § 5 HG Teil II Berechnung der zulässigen Keditaufnahme nach § 5 des Artikel 115-Gesetzes sowie
-
Anhang HG 2009 Gesamtplan des Bundeshaushaltsplans 2009 Haushaltsgesetz 2009
http://www.buzer.de/gesetz/8555/a158940.htm
Teil I Haushaltsübersicht Einnahmen Ausgaben Verpflichtungsermächtigungen und deren Fälligkeiten Flexibilisierte Ausgaben nach § 5 HG Teil II Finanzierungsübersicht Teil III Kreditfinanzierungsplan Gesamtplan Teil I
-
Anhang HG 2012 Zweiter Nachtrag zum Gesamtplan des Bundeshaushaltsplans Haushaltsgesetz 2012
http://www.buzer.de/gesetz/10029/a178768.htm
Teil I Haushaltsübersicht Einnahmen Ausgaben Verpflichtungsermächtigungen und deren Fälligkeiten Flexibilisierte Ausgaben nach § 5 des Haushaltsgesetzes (unverändert) Teil II Berechnung der zulässigen Kreditaufnahme nach
-
Anlage HG 2014 Gesamtplan des Bundeshaushaltsplans 2014 Haushaltsgesetz 2014
http://www.buzer.de/gesetz/11213/a188132.htm
Teil I Haushaltsübersicht Einnahmen Ausgaben Verpflichtungsermächtigungen und deren Fälligkeiten Flexibilisierte Ausgaben nach § 5 des Haushaltsgesetzes Teil II Berechnung der zulässigen Kreditaufnahme nach § 5 des Artikel
-
Anlage HG 2016 Nachtrag zum Gesamtplan des Bundeshaushaltsplans 2016 Haushaltsgesetz 2016
http://www.buzer.de/gesetz/11860/a204632.htm
Teil I Haushaltsübersicht A. Einnahmen B. Ausgaben C. Verpflichtungsermächtigungen und deren Fälligkeiten (unverändert) D. Flexibilisierte Ausgaben nach § 5 des Haushaltsgesetzes (unverändert) Teil II Berechnung der
-
Anlage HG 2013 Gesamtplan des Bundeshaushaltsplans 2013 Haushaltsgesetz 2013
http://www.buzer.de/gesetz/10441/a178941.htm
Teil I Haushaltsübersicht Einnahmen Ausgaben Verpflichtungsermächtigungen und deren Fälligkeiten Flexibilisierte Ausgaben nach § 5 des Haushaltsgesetzes Teil II Berechnung der zulässigen Kreditaufnahme nach § 5 des Artikel
-
Anhang HG 2015 Zweiter Nachtrag zum Gesamtplan des Bundeshaushaltsplans 2015 Haushaltsgesetz 2015
https://www.buzer.de/gesetz/11454/a195659.htm
Teil I Haushaltsübersicht Einnahmen Ausgaben Verpflichtungsermächtigungen und deren Fälligkeiten Flexibilisierte Ausgaben nach § 5 des Haushaltsgesetzes Teil II Berechnung der zulässigen Kreditaufnahme nach § 5 des Artikel
-
Bundeshaushalt 2008 - Einzelplan 14
https://web.archive.org/web/20080922151708/http://www.bundesfinanzministerium.de/bundeshaushalt2008/html/ep14/ep14epabs.html
Startseite Bundeshaushaltsplan 2008
-
Dr.-Ing. Klaus Probst - Lebenslauf und Informationen zum Vortrag
https://www.management-kolloquium.de/referenten/2006/dr-ing-klaus-probst-32
Kurzbiographie von Dr.-Ing. Klaus Probst | 13. Münchner Management Kolloquium.