467 Ergebnisse für: freihalten
-
Duden | freihalten | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/freihalten
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'freihalten' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Mit Linden und Kastanien bestockte Weidefläche
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000122
Schutzzweck: Belebung des Landschaftsbildes, Freihalten der Heideflächen Beschreibung: Landschaftsbestimmende Baumgruppen links der Straße Gussenstadt-Heuchstetten (Weidecharakter)
-
Verkehrszeichen.co.de - Ihr Verkehrszeichen Shop
http://www.verkehrszeichen.co.de
Achtung! Badset zum Geburtstag mit Verkehrszeichen, Geburtstagskarte Verkehrszeichen zum 80., JAKO-O Verkehrszeichen, bunt, Verkehrszeichen Halt, Stop!, Hinweiszeichen Einfahrt freihalten! L250xB150mm Kunststoff schwarz/gelb,
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Quelle mit Sprudelkalkfelsen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000007
Standort: freistehend, im LSG Schutzzweck: Seltenheit, Naturgeschichtliche Bedeutung Beschreibung: Quelle mit Sprudelkalkfelsen innerhalb eines Gartens, somit keinn allgemeiner Zugang Zustand: gut, aber leider eingezäunt Besonderheiten: - Gefährdung:…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft 3 Linden beim ehemaligen Bierkeller
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000225
Standort: freistehend, im LSG Schutzzweck: Seltenheit, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Drei Linden am ehemaligen Bierkeller Zustand: sehr vital, mit Efeu Besonderheiten: Kellertor durch NABU für Feledermausquartier geöffnet Gefährdung:…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Felswand beim Cafe im Hirschtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000005
Standort: im Wald, im LSG Schutzzweck: Pflanzenbiotop, Seltenheit, Naturgeschichtliche Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Vergrieste Felswand westlich des Hirschtalcafes Zustand: gut Besonderheiten: Vorkommen von braunstieligem…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Stieleiche beim ehem. Kalkofen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000145
Standort: freistehend, im LSG Schutzzweck: Eigenart, Seltenheit, Naturgeschichtliche Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Stieleiche mit Bergahorn, Salweide und einer stark drehwüchsigen Hainbuche Zustand: gut Besonderheiten:…
-
Doppelspitze für Staatsballett Berlin: Sasha Waltz und Johannes Öhmann übernehmen Intendanz - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/doppelspitze-fuer-staatsballett-berlin-sasha-waltz-und-johannes-oehmann-uebernehmen-intendanz/
Überraschende Drehung beim Berliner Staatsballett: Sasha Waltz und Johannes Öhman übernehmen ab 2019 gemeinsam die Intendanz.
-
Doppelspitze für Staatsballett Berlin: Sasha Waltz und Johannes Öhmann übernehmen Intendanz - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/doppelspitze-fuer-staatsballett-berlin-sasha-waltz-und-johannes-oehmann-uebernehmen-intendanz/14514112.html
Überraschende Drehung beim Berliner Staatsballett: Sasha Waltz und Johannes Öhman übernehmen ab 2019 gemeinsam die Intendanz.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Wentalweible
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000221
Standort: im Wald, im LSG, FFH-Gebiet Schutzzweck: Naturgeschichtliche Bedeutung, Seltenheit, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Das Wentalweible (Dolomitfelsen) befindet sich 110m nordwestlich der Schutzhütte im Wental. Sagenumwobener…