Meintest du:
Friedhofsgelände86 Ergebnisse für: friedhofsgebäude
-
Friedhofsgebäude: Baudenkmal oder marode Ruine?
https://weserreport.de/2016/08/weser/sued/friedhofsgebaeude-baudenkmal-oder-marode-ruine/
Die Nachricht, dass das Friedhofsgärtnerhaus auf dem Friedhof Woltmershausen abgerissen werden soll, erregt einige Gemüter. Sollte das Gebäude lieber unter Denkmalschutz gestellt anstatt abgerissen werden? Friedhofsgebäude: Baudenkmal oder marode Ruine?
-
Institut für aktuelle Kunst
http://institut-aktuelle-kunst.de/kuenstlerlexikon/seeberger-peter-paul
Architekt geboren 1906 in Kaiserslautern gestorben 1993 in Saarbrücken Kategorien: Architektur, Kunst im öffentlichen Raum
-
Monumentbrowser - Suche | Denkmalpflege | Landesverwaltung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://www.provinz.bz.it/kunst-kultur/denkmalpflege/monumentbrowser-suche.asp?status=detail&id=18177
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedhof Perlach
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Friedhof_und_Bestattung/SFM/Friedhoefe/Friedhof_Perlach.html
Der Friedhof Perlach wurde im Jahr 1902 durch die damals selbstständige Gemeinde Perlach errichtet. Im Jahr 1930 erfolgte die Eingemeindung nach München. Im Eingangsbereich des Friedhofes befindet sich das Friedhofsgebäude. Hier werden die Verstorbenen…
-
Friedhof Perlach
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Friedhof_und_Bestattung/SFM/Friedhoefe/Friedh
Der Friedhof Perlach wurde im Jahr 1902 durch die damals selbstständige Gemeinde Perlach errichtet. Im Jahr 1930 erfolgte die Eingemeindung nach München. Im Eingangsbereich des Friedhofes befindet sich das Friedhofsgebäude. Hier werden die Verstorbenen…
-
Friedhof Solln
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Friedhof_und_Bestattung/SFM/Friedhoefe/Friedhof_Solln.html
Der Friedhof Solln wurde durch die damals selbstständige Gemeinde Solln im Jahr 1883 als Gemeindefriedhof eröffnet. Im Jahr 1938 wurde Solln nach München eingebürgert. Am Eingang befindet sich ein kleines Friedhofsgebäude, in dem die Verstorbenen…
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09165563,t.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedhof Sendling
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Friedhof_und_Bestattung/SFM/Friedhoefe/Friedhof_Sendling.html
Der Friedhof Sendling entstand 1872 als Sendlinger Gemeindefriedhof. Im Jahr 1877 wurde Sendling nach München eingemeindet. Der Friedhof Sendling liegt versteckt hinter hohen Mauern am "Harras" an der Bahnlinie nach Holzkirchen. Am Rand des Friedhofs…
-
Category:Burgfarrnbach – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Burgfarrnbach?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09140269,t.xml
Keine Beschreibung vorhanden.