63 Ergebnisse für: gauguins
-
Teuerstes Bild der Welt: Gauguins Nafea wurde verkauft - WELT
http://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article137204674/Ist-dieser-Gauguin-das-teuerste-Bild-aller-Zeiten.html
Der Stolz des Kunstmuseums Basel, Gauguins Gemälde „Nafea“, ist überraschend verkauft worden – Gerüchten zufolge für rund 300 Millionen Dollar. Damit wäre es das teuerste Bild aller Zeiten.
-
Teuerstes Bild der Welt: Gauguins Nafea wurde verkauft - WELT
https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article137204674/Ist-dieser-Gauguin-das-teuerste-Bild-aller-Zeiten.html
Der Stolz des Kunstmuseums Basel, Gauguins Gemälde „Nafea“, ist überraschend verkauft worden – Gerüchten zufolge für rund 300 Millionen Dollar. Damit wäre es das teuerste Bild aller Zeiten.
-
Gauguin-Meisterwerk verkauft | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/gauguin-meisterwerk-verkauft-1.18476737
«Nafea», Paul Gauguins berühmtes Meisterwerk, wird nicht mehr im Basler Kunstmuseum zu sehen sein. Die Besitzer haben es verkauft – aus Ärger über den Umgang der Stadt mit Leihgebern.
-
Rotterdam: Werke von Picasso, Matisse, Monet, Gauguin gestohlen - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article109877480/Werke-von-Picasso-Matisse-Monet-Gauguin-gestohlen.html
Spektakulärer Kunstraub in Holland: In der Rotterdamer Kunsthalle wurden laut Polizei sieben Meisterwerke gestohlen. Darunter Werke von Pablo Picasso, Henri Matisse, Claude Monet und Paul Gauguin.
-
Paul Gauguin
https://www.fondationbeyeler.ch/ausstellungen/vergangene-ausstellungen/paul-gauguin/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gauguin: Die Kritik zum Film
http://www.prisma.de/15847447
Vincent Cassel glänzt als Paul Gauguin in Edouard Delucs ein wenig zu konventionell geratenem, gleichnamigen Biopic. "Es gibt hier kein Gesicht, keine Lan...
-
Meyers Atlas inspirierender Orte.: Manhattan, Südsee oder Badewanne. Eine ... - Wiebke Porombka, Dudenredaktion, Stephan Porombka - Google Books
https://books.google.de/books?id=M2u9BQAAQBAJ&pg=PA43
Spitzwegs Dachkammer oder Gauguins Südseeinsel, der Lesesaal einer Bibliothek oder die Abfertigungshalle im Flughafen. Orte der Inspiration sowie Spuren derer, die sich haben inspirieren lassen, finden wir überall. Der "Atlas inspirierender Orte" nimmt die…
-
Kunstraub: Heiße Spur zu gestohlenen Gemälden aus Rotterdam - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article113252359/Heisse-Spur-zu-gestohlenen-Gemaelden-aus-Rotterdam.html
Der Kunstraub in Rotterdam zählte zu den spektakulärsten der vergangenen Jahre. Noch immer sind sieben Gemälde, u. a. von Picasso und Monet, verschwunden. Doch jetzt wurden sie angeblich gesehen.
-
Bildnis eines Sammlers | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1950/01/bildnis-eines-sammlers
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Theater: Die Legende von Heinrich und Paula - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/die-legende-von-heinrich-und-paula/1158064.html
Bilder sprengen das Theater: Tankred Dorsts Drama „Künstler“ in Bremen. Regisseur Christian Pade inszeniert die Stationen im Leben der Künstler Heinrich Vogeler und Paula Modersohn-Becker.