17 Ergebnisse für: gedankenreicher
-
Robert Menasse spricht über seinen Roman Die Hauptstadt - Suhrkamp Insel Mediathek Mediatheksdetail
http://www.suhrkamp.de/mediathek/robert_menasse_spricht_ueber_seinen_roman_die_hauptstadt_1364.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
ZELL, Matthäus
https://web.archive.org/web/20070630043337/http://www.bautz.de/bbkl/z/zell_m.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Hamm, Wilhelm Ritter von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11854537X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
27C3: Hacker zwischen Wikileaks, Zensurbestrebungen und Chaos | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/27C3-Hacker-zwischen-Wikileaks-Zensurbestrebungen-und-Chaos-1159288.html
Rob Gonggrijp, Gründer des Amsterdamer Providers XS4ALL, erklärte der Hackergemeinde bei der Eröffnung des 27. Chaos Communication Congress, dass die kommenden Jahren für alle chaotisch würden, die Datenreisenden diesen Zustand aber noch am besten meistern…
-
Rückbesinnung: Sozialdemokraten wollen wieder liberal sein - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13374107/Sozialdemokraten-wollen-wieder-liberal-sein.html
In Hamburg gründet sich eine neue innerparteiliche Gruppe. Sie fordert eine Rückbesinnung auf die Ära Willy Brandt und Helmut Schmidt.
-
Deutsche Biographie - Borsig, August
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118661981.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Robert Menasse: Herrliche Drittmittelgedanken | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/37/robert-menasse-die-hauptstadt-roman
Robert Menasse kämpft für Europa. Sein Werk "Die Hauptstadt" ist der weltweit erste EU-Roman – eine unterhaltsame Farce über die Brüsseler Verhältnisse.
-
Gewaltig.co.de - Ihr Gewaltig Shop
http://www.gewaltig.co.de
Die Narben der Gewalt, Gewalt und Gemeinschaft, Das Ende der Gewalt, Places Of Style Boxpringbett Erin auch in Kombination H2/H3, Das Gebot der Gewalt,
-
Deutsches Historisches Museum Berlin
https://www.dhm.de/archiv/kino/papas_kino_2012_april_mai.html
Keine Beschreibung vorhanden.