Meintest du:
Genforschern108 Ergebnisse für: genforscher
-
Glücksforschung: Der Mönch als Philosoph | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/30/ST-Ricard
Matthieu Ricard war Genforscher und ist Übersetzer des Dalai Lama. Nun hat er über das Glück geschrieben.
-
Sarrazin-These: Teilen alle Juden wirklich ein bestimmtes Gen? - WELT
https://www.welt.de/kultur/article9307900/Teilen-alle-Juden-wirklich-ein-bestimmtes-Gen.html
Thilo Sarrazin hat im Interview mit der "Welt am Sonntag" behauptet, alle Juden teilten ein Gen. Stimmt das? Ein Gespräch mit Genforscher Gil Atzmon.
-
Breiter Widerstand gegen Änderung des Gentechnikgesetzes | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/breiter-widerstand-gegen-aenderung-des-gentechnikgesetzes-1.18081571
Nach Ablauf des Gentech-Moratoriums Ende 2017 will der Bundesrat den Bauern erlauben, gentechnisch veränderte Pflanzen anzubauen. Während Wirtschaftsverbände die Pläne des Bundesrats grundsätzlich begrüssen, dürfte es die Vorlage im Parlament schwer haben.…
-
Alice Riegler - Das Erbe der Einsamkeit | Quart Heft für Kultur Tirol Nr. 10/07
http://www.quart.at/bibliothek/alle_ausgaben/nr_10_07/das_erbe_der_einsamkeit
Im Südtiroler Vinschgau gibt es Dörfer, die sind das perfekte Labor für Genforscher: Bis vor 30, 40 Jahren hat hier niemand hinaus- oder hineingeheiratet. Von Alice Riegler
-
Godsend - Trailer, Kritik, Bilder und Infos zum Film
http://www.prisma.de/filme/Godsend,454097
Gerade haben die Duncans ihren achtjährigen Sohn durch einen Unfall verloren, da macht ihnen der etwas mysteriöse Genforscher Dr. Wells ein verlockendes Angeb...
-
Interview mit Klaus Rajewsky über Eingriffe ins menschliche Erbgut
http://www.tagesspiegel.de/wissen/eingriff-in-die-menschliche-keimbahn-ein-moratorium-ist-absolut-noetig/11681668.html
Der Genforscher Klaus Rajewsky über gezielte Veränderungen im Erbgut von Embryonen - und warum es nötig ist, den Forscherdrang an dieser Stelle zu zügeln.
-
"Keine Angst vor dem genetischen Code" | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/95518
Im Interview mit Technology Review spricht Genforscher Craig Venter über die Motivation hinter dem Großprojekt, bei dem er sein vollständiges diploides Genom entziffern ließ.
-
Forschungsergebnisse gefälscht - Koreanischer Genforscher tritt zurück - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/forschungsergebnisse-gefaelscht-koreanischer-genforscher-tritt-zurueck-1.835001
Erst kürzlich hatte Hwang Woo Suk zugegeben, Eizellen seiner Mitarbeiterinnen für seine Arbeit verwendet zu haben. Nun kam heraus, dass der als Gentechnik-Pionier gefeierte südkoreanische Wissenschaftler auch Ergebnisse seiner Stammzellen-Forschung…
-
Ioanna Karystiani: Schattenhochzeit. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/ioanna-karystiani/schattenhochzeit.html
Aus dem Griechischen übertragen von Michaela Prinzinger. Kyriakos Roussias, angesehener Genforscher in den USA, kehrt nach fast dreißig Jahren erstmals nach Kreta, an den Ort...
-
Genforschung: Thomas Tuschl - auf dem Weg zum Nobelpreis - Wissenschaft - stern.de
https://web.archive.org/web/20071207000029/http://www.stern.de/wissenschaft/forschung/?id=527080&nv=cp_L1_rt
'Wunderkind' und 'Shooting Star' schreibt die Presse. Klingt nach einem Musiker, gemeint ist Genforscher Dr. Thomas Tuschl. Seine Methode, bestimmte Humangene auszuschalten, könnte Krebs besiegen helfen.