1,780 Ergebnisse für: gerichtlicher
-
Art. 82 AEUV (ex-Artikel 31 EUV) - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/AEU/82.html
(1) Die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union beruht auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und...
-
Wer ist hier eigentlich sexbesessen? In Indien... | F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung
http://www.seiten.faz-archiv.de/faz/20140219/fd1201402194194357.html
Nach Jahren zahlreicher Angriffe und gerichtlicher Klagen hat Penguin Books India einem Vergleich zugestimmt. Der Verlag zieht Wendy Donigers...
-
Biografie, Karl Skrzeczka
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/17200/
Skrzeczka erstellte in seiner Eigenschaft als gerichtlicher Statdphysikus einen Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin in den Jahren 1879 und 1880"
-
Susanne-Sophia Spiliotis: Verantwortung und Rechtsfrieden. Die Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/13532.html
Die Diskussion um die Entschädigung der Zwangsarbeiter hat zweierlei gezeigt: Das Völkerrecht, das die nationale Privatwirtschaft vor gerichtlicher Inanspruchnahme im Zusammenhang mit Kriegsgeschehen schützt, stößt...
-
§ 20 BDSG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bdsg_2018/__20.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Musik: Namensstreit um Rock am Ring landet vor Gericht - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/musik/musik-streit-um-rock-am-ring-landet-vor-gericht_id_3914557.html
Rock am Ring in der Eifel stand bislang für begeisternde Musik und ekstatische Fans. Nun ist ein gerichtlicher Streit um den traditionsreichen Festivalnamen entbrannt - zwischen der Nürburgring GmbH und dem Konzertveranstalter Marek Lieberberg.
-
Seminar: Zwischen Kunstfreiheit und Persönlichkeitsrecht – 20.11.2015 15:00 @ Literarisches Colloquium Berlin | ASK HELMUT – Besser ausgehen in Berlin.
https://askhelmut.com/events/2015-11-20-15-00-seminar-zwischen-kunstfreiheit-und-personlichkeitsrecht
Zwischen Kunstfreiheit und Persönlichkeitsrecht Seminar für Autorinnen und Autoren mit Prof. Eva Inés Obergfell und Dr. Ingo Fessmann Das Spannungsfeld zwischen Kunstfreiheit und Persönlichkeitsrecht ist immer wieder Gegenstand gerichtlicher…
-
Knerr, Gerhard, Die Namensnennung bei der Publikation gerichtlicher Entscheidungen - JurPC-Web-Dok. 0073/2004
http://www.jurpc.de/jurpc/show?id=20040073
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diät-Produkt-Werbung vor Gericht: Almased darf nicht mit Arzt-Empfehlung werben
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2016/01/05/almased-darf-nicht-mit-arzt-empfehlung-werben
Werbeaktionen für das Diät-Produkt Almased Vitalkost sind immer wieder Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen. Ein aktuelles Urteil erklärt nun die Werbung für unlauter, in der der Arzt Aloys Berg für das Lebensmittel wirbt. Sowohl der…
-
§§ 126 bis 129 BGB Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=126-129
§§ 126 bis 129 BGB Bürgerliches Gesetzbuch