9 Ergebnisse für: gerichtsreportern
-
Schiedsrichterskandal: Ante Sapina muss 1,8 Millionen Euro zahlen - WELT
https://www.welt.de/sport/article770111/Ante-Sapina-muss-1-8-Millionen-Euro-zahlen.html
Der größte Wettskandal in der Geschichte des deutschen Fußballs ist überraschend mit einem Kompromiss beendet worden. Vor dem Berliner Landgericht wurde am Dienstag ein Vergleich zwischen Ante Sapina und der Deutschen Klassenlotterie geschlossen.
-
"Perp Walk" von Strauss-Kahn - Handschellen zieren jeden Verdacht - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/perp-walk-von-strauss-kahn-handschellen-zieren-jeden-verdacht-1.1098660
Obwohl auch in den USA die Unschuldsannahme gilt, ist es gängige Praxis, Verdächtige öffentlich vorzuführen. Besonders dann, wenn sie prominent sind. Die inszenierte Justizperformance hat ein klares Ziel.
-
Richter am Bundesgerichtshof: Legt euch nicht mit Thomas Fischer an
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/richter-am-bundesgerichtshof-legt-euch-nicht-mit-thomas-fischer-an-aid-1.6188259
Thomas Fischer ist Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof. Doch weil ihn dieser Beruf nicht auszufüllen scheint, führt er im Netz einen
-
Nach 27 Jahren beim Spiegel: Gisela Friedrichsen wechselt zu Springers Welt-Gruppe › Meedia
http://meedia.de/2016/10/11/nach-27-jahren-beim-spiegel-gisela-friedrichsen-wechselt-zu-springers-welt-gruppe/
Friedrichsen hatte 1989 die Nachfolge des legendären Spiegel-Gerichtsberichterstatters Gerhard Mauz angetreten.
-
Warum Justiz ein Schwerpunktthema der Republik wird – Republik
https://www.republik.ch/2018/01/17/warum-justiz
Sechs gute Gründe. Und das fünfköpfige Team, das ab sofort für uns an den Gerichten präsent ist. Überall im Land. Woche für Woche.
-
Von Suggestion und Subjektivität | Leseproben | Message 2-2009 | Das Message-Archiv | Message – Internationale Zeitschrift für Journalismus
http://www.message-online.com/archiv/message-2-2009/leseproben/von-suggestion-und-subjektivitaet/
Mit viel Schaum vor dem Mund attackierte Alice Schwarzer die Spiegel-Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen wegen einseitiger Berichterstattung. Ein Beitrag zur Versachlichung
-
Der NSU und die Medienberichterstattung | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/241161/der-nsu-und-die-medienberichterstattung
Ein Jahrzehnt lang war die Berichterstattung über die rassistische Mord- und Anschlagsserie des "Nationalsozialistischen Untergrunds" durch die Hypothesen der Ermittler und rassistische Stereotypen geprägt. Die Selbstenttarnung des NSU im November 20
-
Medien II: Presse und Strafrecht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-02/medien-luegenpresse-strafrecht-journalismus-fischer-im-recht/komplettansicht
Die "Lügenpresse" berichte falsch über die Wirklichkeit der Kriminalität und des Strafrechts, hören wir aus Sprechchören vermeintlicher Wahrheitskenner. Ganz so einfach ist das nicht. Die Rechtskolumne
-
Medien II: Presse und Strafrecht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-02/medien-luegenpresse-strafrecht-journalismus-fischer-im-recht/komplettansic
Die "Lügenpresse" berichte falsch über die Wirklichkeit der Kriminalität und des Strafrechts, hören wir aus Sprechchören vermeintlicher Wahrheitskenner. Ganz so einfach ist das nicht. Die Rechtskolumne