400 Ergebnisse für: gewalterfahrungen
-
Rezension zu: S. Goltermann: Die Gesellschaft der Überlebenden | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-13682
Rezension zu / Review of: Goltermann, Svenja: : Die Gesellschaft der Überlebenden. Deutsche Kriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrungen im Zweiten Weltkrieg
-
Svenja Goltermann: Die Gesellschaft der Überlebenden. Deutsche Kriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrungen im Zweiten Weltkrieg - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/svenja-goltermann/die-gesellschaft-der-ueberlebenden.html
Svenja Goltermann geht der Frage nach, was die Gewalterfahrungen des Zweiten Weltkriegs für deutsche Soldaten und ihre Familien nach dem Krieg bedeuteten. Ein Beitrag zur...
-
Traumaarbeit | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54719/trauma-arbeit-fuer-frieden-und-wiederaufbau
Die unbearbeiteten Folgen traumatischer Gewalterfahrungen können bis in die nächsten Generationen hinein wirken. Unterstützungsangebote in Kriegs- oder Nachkriegsregionen müssen auf verschiedenen Ebenen ansetzen, um erfolgreich zu sein.
-
Migrantinnen im Frauenhaus: Biografische Perspektiven auf Gewalterfahrungen - Nadja Lehmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=3jR8ijGUFVUC&pg=PA1
Migrantinnen und häusliche Gewalt Unter den Bewohnerinnen von Frauenhäusern finden sich vermehrt Migrantinnen auf der Flucht vor häuslicher Gewalt. Auf der Grundlage biografischer Interviews zeigt die Autorin die besonders vielschichtige und komplexe…
-
Jugendgewalt und Kriminalprävention: empirische Befunde zu Gewalterfahrungen ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=_HvzxwP1-XQC&pg=PA140
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Storylines and Blackboxes. Konstellationen auto/biographischer Erzählungen über Gewalterfahrungen im Kontext des Zweiten Weltkrieges | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=5468
Gewalterfahrungen zählen konstitutiv zum Erzählen über den Zweiten Weltkrieg. Der (auto-)biographische Charakter dieser Narrative über erfahrene (oder ausgeübte) Gewalt ist bisher aber meist unterbelichtet geblieben. Die Historizität solcher Erzählungen zu…
-
"dysfunktionale familie" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22dysfunktionale+familie%22&tbs=bks:1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jose Brunner - 3 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/jose-brunner.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Svenja Goltermann - 2 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/svenja-goltermann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RKI - DEGS1: Basispublikation mit Ergebnissen - Stellungnahmen zum Artikel „Körperliche und psychische Gewalterfahrungen in der deutschen Erwachsenenbevölkerung“
http://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Studien/Degs/degs_w1/Basispublikation/Gewalt_Stellungnahmen.html
Der Artikel "Körperliche und psychische Gewalterfahrungen in der deutschen Erwachsenenbevölkerung – Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)" hat kritische Reaktionen von Expertinnen aus der Gewalt- und Geschlechterforschung…