41 Ergebnisse für: ghaselen
-
Kapitel 1 des Buches: Aus den Ghaselen des Mewlana Dschelaleddin Rumi von Friedrich Rückert | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/5069/1
Friedrich Rückert Aus den Ghaselen des Mewlana Dschelaleddin Rumi. (Übersetzt von Friedrich Rückert) 1.
-
Ghaselen - August von Platen - Google Books
http://books.google.de/books?id=IN86AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rumi Ghaselen (Ãbers. Friedrich Rückert)
http://www.deutsche-liebeslyrik.de/rumi/rumi_r.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hafis - 86 Ghaselen (Ãbersetzung Friedrich Rückert)
http://www.deutsche-liebeslyrik.de/orient/hafis_ruckert.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hafis - versandkostenfrei kaufen bei buecher.de!
http://www.buecher.de/ni/search_search/quick_search/q/cXVlcnk9SGFmaXMmcmVzdWx0cz0xNQ==/receiver_object/shop_search_quicksearch/
Hafis: Stöbern Sie im Onlineshop von buecher.de und kaufen Sie Ihre Artikel versandkostenfrei und ohne Mindestbestellwert!
-
Die Ghaselen des Hafiz: Neu in deutsche Prosa übersetzt, mit Einleitung und ... - Ḥāfiẓ - Google Books
http://books.google.de/books?id=AEwS2Mtl_40C&pg=PA562&lpg=PA562&dq=Kush++Hafiz&source=bl&ots=Y2rDol2zOG&sig=KfbyG2optmIxmY59lxKa
Der persische Lyriker Hafiz (_378 1389) wurde in Deutschland durch die erste vollständige Übersetzung seines Divans von J. v. Hammer (1812-14) bekannt. Goethe ließ sich von dieser Verdeutschung zu seinem "West-östlichen Diwan" anregen. Die Einleitung der…
-
Franz Hermann von Hermannsthal - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/116743980
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Männerschwarm Verlag
http://wayback.archive.org/web/20131010114641/http://www.maennerschwarm.de/Verlag/htdocs/bartholomae.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hafis.co.de - Ihr Hafis Shop
http://www.hafis.co.de
Liebesgedichte, Szymanowski, Karol : Grob Hafisa = DAS Grab DES Hafis : Fuer Gesang : UND Klavier, Politische Philosophie als Buch von Klaus Brinkmann, Der Diwan 1, The Gift,
-
Weltpoesie: Übersetzung als Völkerverständigung
http://schiller-institut.de/seiten/dialogderkulturen/mmw_voelkerverstaendig.htm
Den folgenden Vortrag hielt die Autorin auf dem