13 Ergebnisse für: goldhüten
-
Kult und Macht in der Bronzezeit
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/kultur/museen/speyer/ausstell/goldzeichen/tx1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pures Gold: Der erste Zauberhut - WELT
https://www.welt.de/dossiers/neuesmuseum/article4842698/Der-erste-Zauberhut.html
Der 3000 Jahre alte „Berliner Goldhut" enthält das gesamte astronomische Wissen aus der Bronzezeit. Er war Zeuge großer gesellschaftlicher Umwälzungen und kam unter spektakulären Umständen ins Museum. Und bis heute sind die Rätsel um das goldene…
-
Ausstellung "Bewegte Zeiten": Die Wahrheit liegt im Boden
https://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellung-zur-archaeologie-in-deutschland-die-menschen-sassen-nie-still/23095088.html
„Bewegte Zeiten – Archäologie in Deutschland“: Eine Ausstellung im Gropius Bau zeigt, dass Migration schon immer ein Motor gesellschaftlicher Entwicklung war.
-
Archäologische Schätze aus deutscher Erde – Ausstellung zeigt spektakuläre Funde | Geschichte | DW | 21.09.2018
https://www.dw.com/de/arch%C3%A4ologische-sch%C3%A4tze-aus-deutscher-erde-ausstellung-zeigt-spektakul%C3%A4re-funde/a-45142248
Waffen, Kunst, Schmuck aus vielen Jahrtausenden, darunter die Himmelsscheibe von Nebra. Der Berliner Martin-Gropius-Bau zeigt mit der Archäologie-Schau "Bewegte Zeiten", dass Europäer ständig mobil waren.
-
5dim.de - Archäologie - Museumseröffnung in Werdingen anno 2004 (D. Rothe, D-58135 Hagen)
http://www.5dim.de/Aufsaetze/MuseumWerdingen.html
Über die Eröffnung des Museums für Ur- und Frühgeschichte in der Wasserburg Werdingen bei Hagen-Vorhalle
-
Große Archäologie-Ausstellung holt Himmelsscheibe nach Berlin - WELT
https://www.welt.de/sonderthemen/kulturerbejahr/article172196289/Grosse-Archaeologie-Ausstellung-holt-Himmelsscheibe-nach-Berlin.html
Himmelsscheibe von Nebra, der Barbarenschatz, vier Goldhüte – die Sonderausstellung „Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland“ wird spektakuläre Funde aus allen Bundesländern in Berlin versammeln.
-
Ungelöste Fälle der Archäologie (1/2) - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/ungeloeste-faelle-der-archaeologie-mit-harald-lesch-verlorenes-wissen-100.html
Menschen haben in der Vergangenheit mit einfachsten Mitteln Unglaubliches geschaffen. Viele dieser Bauwerke und Artefakte werfen bis heute Fragen auf. Auf diese rätselhaften Funde stoßen Forscher weltweit immer wieder. Wie konnten solche Leistungen ohne…
-
ausstellung-bewegte-zeiten-interview - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/interview-bewegte-zeiten-matthias-wemhoff-100.html
Über 1.000 archäologische Funde: Die Ausstellung "Bewegte Zeiten" in Berlin ist eine Schau der Superlative. Kurator Matthias Wemhoff stellt die Besonderheiten der Ausstellung vor.
-
Große Archäologie-Ausstellung holt Himmelsscheibe nach Berlin - WELT
https://www.welt.de/sonderthemen/kulturerbejahr/article172196289/Grosse-Archaeologie-Ausstellung-holt-Himmelsscheibe-nach-Berlin
Himmelsscheibe von Nebra, der Barbarenschatz, vier Goldhüte – die Sonderausstellung „Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland“ wird spektakuläre Funde aus allen Bundesländern in Berlin versammeln.
-
Bewegter Homo sapiens: Die Kannibalen von Herxheim und andere Schädel - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article181608244/Bewegter-Homo-sapiens-Die-Kannibalen-von-Herxheim-und-andere-Schaedel.html
Schlachtfelder der Bronzezeit, römische Hafenanlagen, mittelalterliche Stadtplanung: Eine Berliner Ausstellung zeigt, warum Deutschland längst zu einem Eldorado der Archäologie geworden ist.