10 Ergebnisse für: grenzpreis
-
Statistisches Bundesamt - Presse - Grenzpreis für Strom 2016: – 1,6 % zum Vorjahr
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2017/11/PD17_425_433.html
Der Grenzpreis für Stromlieferungen an Sondervertragskunden lag nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2016 bei 12,49 Cent je Kilowattstunde. Damit ist der Grenzpreis um 1,6 % gegenüber dem Jahr 2015 gesunken – damals…
-
Statistisches Bundesamt - Presse - Grenzpreis für Strom 2015: – 4,4 % zum Vorjahr
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/11/PD16_410_433.html
Der Grenzpreis für Stromlieferungen an Sondervertragskunden lag nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2015 bei 12,69 Cent je Kilowattstunde. Wie das Destatis weiter mitteilt, ist der Grenzpreis damit um 4,4 % gegenüber…
-
Statistisches Bundesamt Deutschland - Durchschnittserlös für Strom ist in fünf Jahren um ein Drittel gestiegen
https://web.archive.org/web/20081101074812/http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/zdw/2007/PD07__001__p002.psml
Der Durchschnittserlös für Strom ist in Deutschland innerhalb von fünf Jahren um rund ein Drittel gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, betrug im Jahr 2005 der vorläufige Grenzpreis für Strom 9,75 Cent je Kilowattstunde. Das waren 31,2% mehr…
-
polypolistische Preisbildung • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/polypolistische-preisbildung.html
Lexikon Online ᐅpolypolistische Preisbildung: Preisbildung im homogenen Polypol: Die Preisbildung im homogenen Polypol wird meist am Beispiel der vollkommenen Konkurrenz dargestellt, die wegen der unterstellten atomistischen Struktur („Tropfenangebot“ bzw.…
-
-
Stromnetz Berlin - Stromnetz Berlin
http://www.stromnetz-berlin.de/de/file/TAB-NS-Nord-2012_21612275.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Futter/Fütterung
http://www.pigpool.de/infopool-schwein/futterfuetterung/roggen-preiswerte-alternative-in-der-schweinemast/did_2051705.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preisabsatzfunktion • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/preisabsatzfunktion.html
Lexikon Online ᐅPreisabsatzfunktion: bezeichnet in der Preistheorie im einfachsten Fall (ohne Einfluss von Konkurrenzpreisen) den funktionalen Zusammenhang zwischen dem Preis (als Aktionsparameter) eines Anbieters und der zu diesem Preis in der Planperiode…
-
Sojaschrot ist nicht gleich Sojaschrot - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tierproduktion/schweinehaltung/fuetterung/sojaschrot.htm
Sojaextraktionsschrot ist ein wichtiges Produktionsmittel in der Schweinefütterung. Unter den Eiweißträgern hat es mit Abstand die größte Bedeutung. Eigenmischer bevorzugen Sojaschrot, weil damit unter Zusatz von Mineralfutter höchstmögliche Getreidemengen…
-
Rapskuchen - ein hochwertiges Futtermittel - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tierproduktion/schweinehaltung/fuetterung/rapskuchenfutter.htm
Das Interesse an kleinen, dezentralen Ölmühlen zur Gewinnung von Rapsöl ist in der Landwirtschaft sehr groß. Mit diesen Ölmühlen wird durch einfaches Abpressen der vorgetrockneten Rapssaat (Kaltpressverfahren) Rapsöl gewonnen, das vorrangig als Kraftstoff…