12 Ergebnisse für: gurria

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/politik/international/oecd-chef-gurria-griechenlands-fortschritte-sind-spektakulaer/9135890.html

    OECD-Chef Angel Gurría hält die griechischen Spar- und Reformbestrebungen für „das „beeindruckendste Konsolidierungs-Programm“ das er je gesehen habe. Die Verbesserung der Zahlungsbilanz nannte er sogar „spektakulär“.

  • Thumbnail
    http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-883897.html

    Multinationale Konzerne sollen ihre Steuerschuld nicht mehr durch Gewinnverschiebungen drücken können. Bundesfinanzminister Schäuble will mit dem Aktionsplan verhindern, dass Firmen wie Apple, Google, Starbucks oder Amazon weniger Steuern zahlen als ein…

  • Thumbnail
    http://orf.at/stories/2256933/2256937/

    Die Kluft zwischen Arm und Reich ist in vielen Industriestaaten laut OECD heute größer als vor 30 Jahren. Verdienten die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung Mitte der 1980er Jahre siebenmal so viel wie die ärmsten zehn Prozent, liege das Verhältnis…

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/weltwirtschaftsforum-davos-alles-gut-noch-lange-nicht-1.1584325

    Es ist bemerkenswert, mit wie viel Optimismus das Treffen der Mächtigen aus Politik und Wirtschaft in Davos begann. Doch je länger das Weltwirtschaftsforum dauert, desto größer ist die Irritation vieler Teilnehmer über die Zuversicht. Die EZB habe der…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article134047041/Deutsche-Firmen-sparen-Milliarden-durch-Steuertricks.html

    Großkonzerne wie die Deutsche Bank oder E.on haben mithilfe von Luxemburger Steuerdeals Milliarden gespart. Zum Teil zahlten die Firmen nicht mal ein Prozent Steuern auf ihren Gewinn.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/vorschlag-aus-frankreich-weg-mit-dem-bip-1.25166

    Ohne das Bruttoinlandsprodukt (BIP) geht's auch. Das meint zumindest Frankreichs Präsident Sarkozy und will das BIP durch einen anderen Indikator ersetzen.

  • Thumbnail
    https://archive.is/20140920063939/http://www.deutschlandfunk.de/nachrichten-sendungen.264.de.html?drn:date=2014-09-20&drn:time=0

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://archive.is/20140920063939/http://www.deutschlandfunk.de/nachrichten-sendungen.264.de.html?drn:date=2014-09-20&drn:time=08:00

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wort.lu/de/lokales/luxemburg-von-grauer-liste-gestrichen-4f66ed0de4b06f246b38d6d2

    Luxemburg steht nicht mehr auf der "Grauen Liste" der Länder, die in Steuerfragen nicht ausreichend mit anderen Staaten kooperieren. Nachdem das zwölfte Doppelbesteuerungsabkommen mit Norwegen am Mittwoch unterzeichnet worden war, hat die OECD Luxemburg…

  • Thumbnail
    http://www.mdr.de/wahl2017/bundestagswahl-serie-was-bleibt-mindestlohn100.html

    Der Koalitionsvertrag ließ keinen Zweifel zu, dass ab 1. Januar 2015 ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro brutto je Zeitstunde eingeführt wird. In der Tat wurde wenig später das Gesetz beschlossen.



Ähnliche Suchbegriffe