18,141 Ergebnisse für: hã¶rvermã¶gens
-
Hirnstammimplantate zur Wiederherstellung des Hörvermögens: Entwicklung und Perspektiven
https://www.aerzteblatt.de/archiv/40217/Hirnstammimplantate-zur-Wiederherstellung-des-Hoervermoegens-Entwicklung-und-Perspektive
Zusammenfassung Eine vollständige Ertaubung durch Verlust beider Hörnerven ist für den Menschen ein schwerer Einschnitt in die Kommunikation mit seiner Umwelt. Diese problematische Situation, von der insbesondere Patienten mit Neurofibromatose Typ 2...
-
Hirnstammimplantate zur Wiederherstellung des Hörvermögens: Entwicklung und Perspektiven
https://www.aerzteblatt.de/archiv/40217/Hirnstammimplantate-zur-Wiederherstellung-des-Hoervermoegens-Entwicklung-und-Perspektiven
Zusammenfassung Eine vollständige Ertaubung durch Verlust beider Hörnerven ist für den Menschen ein schwerer Einschnitt in die Kommunikation mit seiner Umwelt. Diese problematische Situation, von der insbesondere Patienten mit Neurofibromatose Typ 2...
-
Von einer gerechteren Verteilung hängt viel ab - Kommentare - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/meinung/kommentare/von-einer-gerechteren-verteilung-haengt-viel-ab
BZ-GASTBEITRAG: Wolfgang Kessler kritisiert, dass die Konzentration des globalen Vermögens in wenigen Händen Armut zementiert.
-
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/54242
Zusammenfassung Einleitung: Die paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH) ist eine erworbene Erkrankung der hämatopoetischen Stammzelle, die durch eine Mutation des Phosphatidyl-Inositol-Glykan(PIG)-A-Gens hervorgerufen wird. Methoden: Überblick...
-
Bill Gates wird trotz Milliardenspenden immer reicher - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,73852.html
Der Microsoft-Gründer hat seit 2007 knapp die Hälfte seines Vermögens, insgesamt mehr als 28 Milliarden Dollar, gespendet. Für Geldnachschub ist aber ...
-
Autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=57422
Zusammenfassung Einleitung: Mit 4 bis 6 Millionen Patienten weltweit zählt die autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD) zu den häufigsten Erbkrankheiten des Menschen. Mutationen des PKD1- oder PKD2-Gens verursachen die Bildung von...
-
Autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=57422
Zusammenfassung Einleitung: Mit 4 bis 6 Millionen Patienten weltweit zählt die autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD) zu den häufigsten Erbkrankheiten des Menschen. Mutationen des PKD1- oder PKD2-Gens verursachen die Bildung von...
-
Hiddensee - Wolfgang Siegel unterliegt Amtsinhaber – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Wolfgang-Siegel-unterliegt-Amtsinhaber
Thomas Gens bleibt Bürgermeister von Hiddensee.
-
Autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=57422
Zusammenfassung Einleitung: Mit 4 bis 6 Millionen Patienten weltweit zählt die autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD) zu den häufigsten Erbkrankheiten des Menschen. Mutationen des PKD1- oder PKD2-Gens verursachen die Bildung von...
-
Bourgeoise.co.de - Ihr Bourgeoise Shop
http://www.bourgeoise.co.de
Château Castera Cru Bourgeois (2014), Die Pastoral der Kirche als Buch von Daniel Bourgeois, Kommode Bourgeois, Bourgeois Et Gens de Peu als Buch von, Constant Bourgeois Gadolinia Stone,