1,164 Ergebnisse für: hanseatischen
-
Glücksburg : Die Geburtsurkunde kam in den Grundstein | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-geburtsurkunde-kam-in-den-grundstein-id17092316.html
In Glücksburg wurde das Richfest für die neue Bootshalle der Hanseatischen Yachtschule (HYS) gefeiert.
-
Der Roman "Narrengarten" von Sabine Peters - Chronik der Abgehängten
http://www.tagesspiegel.de/kultur/sabine-peters-narrengarten-chronik-der-abgehaengten/9507748.html
Sabine Peters widmet sich in ihrem neuen Roman „Narrengarten“ Gescheiterten und allein Gelassenen. Zwischen sehr hanseatischen Tönen entsteht ein Liebeserklärung an die Schattenexistenz.
-
BGH, Urteil vom 18.12.2001 - XI ZR 363/00 - openJur
https://openjur.de/u/60515.html
Die Revision gegen das Urteil des 11. Zivilsenats des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg vom 17. November 2000 wird auf Kosten der Klägerin zurückgewiesen. Von Rechts wegen.
-
Böhmermanns „Schmähgedicht“: Berufungsverhandlung für den 27. Februar terminiert
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/boehmermanns-schmaehgedicht-berufungsverhandlung-fuer-den-27-februar-terminiert/20961242.html
Im März 2016 löste Jan Böhmermann mit seinem „Schmähgedicht” eine diplomatische Krise aus, der türkische Präsident Erdogan klagte. Nun steht die Berufungsverhandlung vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht bevor.
-
Kommt die späte Würdigung für eine "Hexe"? | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Wuerdigt-Hamburg-die-Hexe,hexenverfolgung104.html
Als eine der Ersten wurde Katharina Hanen 1444 in Hamburg als "Hexe" hingerichtet. Eine Onlinepetition fordert nun eine Straße nach ihr zu benennen, um an die Opfer der Verfolgung zu erinnern.
-
Landgericht Hamburg verbietet Youtube die Verbreitung urheberrechtswidriger Inhalte - Justiz-Portal
https://justiz.hamburg.de/pressemitteilungen/2493868/pressemeldung-2010-09-03/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Böhmermanns „Schmähgedicht“: Berufungsverhandlung für den 27. Februar terminiert
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/boehmermanns-schmaehgedicht-berufungsverhandlung-fuer-den-27-februar-terminiert/20961242.
Im März 2016 löste Jan Böhmermann mit seinem „Schmähgedicht” eine diplomatische Krise aus, der türkische Präsident Erdogan klagte. Nun steht die Berufungsverhandlung vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht bevor.
-
BGH, Urteil vom 22.07.2010 - I ZR 139/08 - openJur
http://openjur.de/u/67471.html
Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg, 3. Zivilsenat, vom 24. Juli 2008 wird hinsichtlich der Widerklage mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass die Wid ...
-
BGH, Urteil vom 05.10.2005 - VIII ZR 16/05 - openJur
https://openjur.de/u/81450.html
I. Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg, 10. Zivilsenat, vom 9. Dezember 2004 im Kostenpunkt und insoweit aufgehoben, als das Oberlandesgericht auf ...
-
Verfahren gegen ehemalige Vorstandsmitglieder der HSH Nordbank - Entscheidung des Landgerichts über die Eröffnung des Hauptverfahrens - Justiz-Portal
https://web.archive.org/web/20140615134752/http://justiz.hamburg.de/oberlandesgericht/3951522/pressemeldung-2013-05-02-olg-01.html
Keine Beschreibung vorhanden.