123 Ergebnisse für: heiligenbild
-
Basilika von Aglona | Latvia Travel
http://www.latvia.travel/de/sehenswurdigkeit/basilika-von-aglona
Das bedeutendste Zentrum des Katholizismus in Lettland. Die Basilika von Aglona ist im Stil des späten Barocks gebaut, sie wird von zwei circa 60 m hohen Türmen geschmückt. Jedes Jahr treffen am 15.August in Aglona Pilger, um den Mariä -Himmelfahrt Tag zu…
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Sein Steckbrief ist kein Heiligenbild
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=39451
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDZ-Reader | Band | Caterina von Siena / Hase, Karl August von | Caterina von Siena / Hase, Karl August von
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10701758_00007.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDZ-Reader | Band | Franz von Assisi / Hase, Karl August von | Franz von Assisi / Hase, Karl August von
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10788098_00005.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Duden | Marterl | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Marterl
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Marterl' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Mafia und ihre Rituale: Von Blutzoll bis "zehn Gebote" | WEB.DE
http://web.de/magazine/wissen/mystery/mafia-rituale-blutzoll-gebote-31457228/
Blutschwüre, verbrannte Marienbilder, bedeutungsschwangere Gelöbnisse, Küsse, die mal ein Schweigegebot und mal den Tod bedeuten: Mafiosi pflegen viele bizarre Rituale. Das steckt dahinter.
-
Die unendliche Geschichte ums Freiburger Martinstor - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/die-unendliche-geschichte-ums-freiburger-martinstor
Irrungen und Wirrungen: Seit fast 50 Jahren diskutiert die Stadt immer wieder, ob das Martinstor wieder ein Bild bekommen soll. Bekommt das Martinstor wieder ein Martinsbild? Diese Frage stellt sich Freiburg seit fast 50 Jahren in schöner…
-
Köln Reporter-Dieter Wellershoffs neues Buch: Was die Bilder erzählen
http://www.koelnreporter.de/kultig/buecher/dieter-wellershoffs-neues-buch.html
Dieter Wellershoff führt uns durch sein imaginäres Museum. Ein Buch zur Malerei von der Renaissance bis zur Gegenwart.
-
Irmgardis von Süchteln | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/I/Seiten/IrmgardisvonS%C3%BCchteln.aspx
Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts mühte sich die historische Forschung mehr oder weniger erfolgreich, die Person der Irmgardis von Süchteln zu identifizieren. Immer wieder entzieht sie sich mangels Quellen dem erkennenden Zugriff. Davon unberührt zeigt…