34 Ergebnisse für: heizungsarten
-
Heizungsarten und -systeme | Gebäudetechnik | Heizung | Baunetz_Wissen
http://www.baunetzwissen.de/standardartikel/Gebaeudetechnik-Heizungsarten-und-systeme_2440035.html
Zur Beheizung eines Raumes, eines Gebäudes oder einer Stadt stehen unterschiedliche Heizungsarten und -systeme zur Verfügung....
-
Röhre / Elektronenröhre - Aufbau und Funktionsweise von Röhren (Elektronenröhren d.h. Dioden, Trioden, Pentoden etc.)
http://www.elektronikinfo.de/strom/roehren.htm
Elektronische Bauelemente: Wie Elektronenröhren (Dioden, Trioden, Pentoden etc.), kurz Röhren genannt, aufgebaut sind und wie sie funktionieren.
-
Ein Lastabwurfrelais schützt das Stromnetz | heizung.de
https://heizung.de/heizung/wissen/ein-lastabwurfrelais-schuetzt-das-stromnetz/
Ein Lastabwurfrelais begrenzt die Leistung der Geräte im Stromnetz. Lesen Sie, wann das Relais Pflicht ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es hat.
-
Einschaliges, nicht belüftetes Dach, Warmdach - bauen.de
http://www.bauen.de/ratgeber/hausbau/dach/dachaufbau/artikel/artikel/einschaliges-nicht-belueftetes-dach-warmdach.html
Einschaliges Dach, nicht belüftetes Dach oder Warmdach in diesem Fall ist das glücklicherweise ganz einfach: Alle drei Begriffe meinen dasselbe.
-
Tipps zum Stromkabel verlegen: Ab durchs Leerrohr - bauen.de
http://www.bauen.de/ratgeber/hausbau/bauratgeber/planung/artikel/artikel/tipps-zum-stromkabel-verlegen-ab-durchs-leerrohr.html
Stromkabel lassen sich unauffällig und sicher in einem Leerrohr verlegen. Beim Durchziehen des Kabels hilft ein einfacher Trick.
-
Schichtladespeicher: Kernstück effizienter Heizungen | heizung.de
https://heizung.de/heizung/wissen/schichtladespeicher-kernstueck-effizienter-heizungen/
Schichtladespeicher sind Wärmespeicher und durch ihren speziellen Aufbau besonders effizient. Wie funktionieren sie und für wen lohnen sie sich?
-
Umrechnung m3 in kWh – Kubikmeter in Kilowattstunden | heizung.de
https://heizung.de/heizung/tipps/umrechnung-m3-in-kwh-kubikmeter-in-kilowattstunden/
Durch die Umrechnung m3 in kWh lässt sich die nutzbare Energiemenge von Gas ermitteln. Lesen Sie, wie das einfach funktioniert.
-
Solarregler für thermische Solaranlagen | heizung.de
https://heizung.de/solartechnik/wissen/solarregler-fuer-thermische-solaranlagen/
Solarregler stellen sicher, dass eine Solaranlage effizient und zuverlässig funktioniert. Lesen Sie, welche Aufgaben die Geräte übernehmen können.
-
Thema Energie: Nachtspeicherheizung
https://web.archive.org/web/20090417072928/http://www.thema-energie.de/heizung-heizen/heizkoerper/nachtspeicherheizung.html
Als Nachtspeicherheizung bezeichnet man strombetriebene Einzelöfen, die nachts "aufgeladen", also angeheizt werden. Die gespeicherte Wärme wird tagsüber abgegeben.
-
Alternative zu Fliesen: Küchenspiegel aus Glas, Edelstahl, HPL - bauen.de
http://www.bauen.de/ratgeber/wohnen-innenausbau/kueche/kuechengestaltung/artikel/artikel/alternative-zu-fliesen-kuechenspiegel-a
Fliesenspiegel Alternativen für die Küche: der Küchenspiegel. Glas ✓ Edelstahl ✓ Schichtstoff ✓ Montagetipps und Beispiele inklusive Video. Jetzt hier ansehen!