1,240 Ergebnisse für: herauszuarbeiten
-
Die Erwählung Israels
http://buber.de/cj/erwaehlung.html
Hier wird versucht, den biblischen Erwählungsbegriff herauszuarbeiten, was zu interessanten Konsequenzen für das Selbstverständnis des Christentums im Verhältnis zum Judentum führt.
-
Sabine Schiffer / Constantin Wagner: Antisemitismus und Islamophobie. Ein Vergleich - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/sabine-schiffer-constantin-wagner/antisemitismus-und-islamophobie.html
Dieses Buch beginnt damit, systematisch Gemeinsamkeiten, als auch Spezifika von Antisemitismus und Islamophobie herauszuarbeiten. Neben den historisch ausgerichteten Diskursanalysen beschäftigen sich die Autoren mit vielen...
-
Religiöse Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa: Konstitution und Konkurrenz im ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=vJLoBQAAQBAJ&f=false
Das Handbuch versteht Religion als ein „kulturellen System“ in doppelter Hinsicht: als Zugang, der dem Forschungsanliegen einer neu verstandenen Erinnerungsgeschichte zu mehr Stringenz verhelfen kann. Und als Anstoß, die religiöse Vielfalt Ostmitteleuropas…
-
Religiöse Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa: Konstitution und Konkurrenz im ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=vJLoBQAAQBAJ&pg=PA117
Das Handbuch versteht Religion als ein „kulturellen System“ in doppelter Hinsicht: als Zugang, der dem Forschungsanliegen einer neu verstandenen Erinnerungsgeschichte zu mehr Stringenz verhelfen kann. Und als Anstoß, die religiöse Vielfalt Ostmitteleuropas…
-
Religiöse Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa: Konstitution und Konkurrenz im ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=vJLoBQAAQBAJ&pg=PA48&lpg=PA48&dq=Petro+Cholodnyj&source=bl&ots=Nce7f19VYi&sig=JvEpdSqbKBshGhcJN
Das Handbuch versteht Religion als ein „kulturellen System“ in doppelter Hinsicht: als Zugang, der dem Forschungsanliegen einer neu verstandenen Erinnerungsgeschichte zu mehr Stringenz verhelfen kann. Und als Anstoß, die religiöse Vielfalt Ostmitteleuropas…
-
Religiöse Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa: Konstitution und Konkurrenz im ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=vJLoBQAAQBAJ&pg=PA897&lpg=PA897&dq=Metropolit+Kiew+Union+Brest+Rahoza&source=bl&ots=Ncdb8Z3-3o&
Das Handbuch versteht Religion als ein „kulturellen System“ in doppelter Hinsicht: als Zugang, der dem Forschungsanliegen einer neu verstandenen Erinnerungsgeschichte zu mehr Stringenz verhelfen kann. Und als Anstoß, die religiöse Vielfalt Ostmitteleuropas…
-
Religiöse Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa: Konstitution und Konkurrenz im ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=vJLoBQAAQBAJ&pg=PA363&dq=Nikolaus+Albert+von+Kamenek&hl=de&sa=X&ved=0CCEQ6AEwAGoVChMIh7mY05KCxw
Das Handbuch versteht Religion als ein „kulturellen System“ in doppelter Hinsicht: als Zugang, der dem Forschungsanliegen einer neu verstandenen Erinnerungsgeschichte zu mehr Stringenz verhelfen kann. Und als Anstoß, die religiöse Vielfalt Ostmitteleuropas…
-
Religiöse Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa: Konstitution und Konkurrenz im ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=vJLoBQAAQBAJ&pg=PA234&dq=%22Milan+Bulaji%C4%87%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjmxcuw8PPcAhVNK1AKHZj7A
Das Handbuch versteht Religion als ein „kulturellen System“ in doppelter Hinsicht: als Zugang, der dem Forschungsanliegen einer neu verstandenen Erinnerungsgeschichte zu mehr Stringenz verhelfen kann. Und als Anstoß, die religiöse Vielfalt Ostmitteleuropas…
-
Schreibtischtäter - Begriff, Geschichte, Typologie | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/event/id/termine-25872
Die interdisziplinäre Tagung hat sich zum Ziel gesetzt, den Typus des Schreibtischtäters nicht allein in der Beschränkung auf die Geschichte der Totalitarismen des 20. Jahrhunderts und nicht allein erinnerungspolitisch zu betrachten, sondern ihn als einen…
-
Religionen verstehen: Zur Aktualität von Max Webers Religionssoziologie - Google Books
https://books.google.de/books?id=m78mBAAAQBAJ&pg=PA76#v=onepage
Ziel des Sammelbands ist es, die Relevanz von Webers Religionssoziologie für den aktuellen Diskurs herauszuarbeiten und gegenüber anderen religionssoziologischen Konzepten zu positionieren. Diesem Zweck dienen einerseits die begrifflich-theoretischen…