Meintest du:
Himmelhunde153 Ergebnisse für: himmelskunde
-
Himmelskunde - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-481080
Digitale Sammlungen. Himmelskunde / Stern, Moritz A.. Karlsruhe : Gutsch & Rupp, 1844
-
Monatliche Correspondenz zur Beförderung der Erd- und Himmelskunde (1802) - Bayerische Staatsbibliothek
http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/7519973/ft/bsb10538597?page=447
Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek: Monatliche Correspondenz zur Beförderung der Erd- und Himmelskunde (1802)
-
Kapitel 2 des Buches: Volkssagen und Legenden von Gustav Schwab | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/6614/2
Zu Poitiers in Frankreich lebte einst der Graf Emmerich, ein gelehrter Herr, der besonders in der Wissenschaft der Himmelskunde und zukünftiger Dinge wohle
-
Stiftung Planetarium Berlin
http://www.planetarium-berlin.de/Start/Arbeitsgemeinschaften/Arbeitsgemeinschaft-Spiegelschleifen/Aluminium-Bedampfung-f%C3%BCr-Teleskopspiegel
Die Stiftung Planetarium Berlin wurde zum 1. Juli 2016 als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet und vereint erstmals in der Geschichte der Stadt die astronomischen Einrichtungen Berlins.
-
Stiftung Planetarium Berlin
http://www.planetarium.berlin/
Die Stiftung Planetarium Berlin wurde zum 1. Juli 2016 als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet und vereint erstmals in der Geschichte der Stadt die astronomischen Einrichtungen Berlins.
-
Stiftung Planetarium Berlin
http://sdtb.de/Modernisierung.2313.0.html
Die Stiftung Planetarium Berlin wurde zum 1. Juli 2016 als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet und vereint erstmals in der Geschichte der Stadt die astronomischen Einrichtungen Berlins.
-
Himmelskunde - Ein paar interessante Sterne
http://www.ngclog.de/vhs/sterne/beispiel.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung Planetarium Berlin
http://www.planetarium-berlin.de
Die Stiftung Planetarium Berlin wurde zum 1. Juli 2016 als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet und vereint erstmals in der Geschichte der Stadt die astronomischen Einrichtungen Berlins.
-
Stiftung Planetarium Berlin
http://www.planetarium-berlin.de/Start/Arbeitsgemeinschaften/Arbeitsgemeinschaft-Berliner-Mondbeobachter
Die Stiftung Planetarium Berlin wurde zum 1. Juli 2016 als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet und vereint erstmals in der Geschichte der Stadt die astronomischen Einrichtungen Berlins.
-
Anleitung zur himmelskunde in leichtfasslichen astronomischen unterhaltungen ... - Joseph Marius Babo - Google Books
http://books.google.de/books?id=Yrr1QvhYxjYC
Keine Beschreibung vorhanden.