441 Ergebnisse für: holocaustleugnung
-
Gesetz gegen Holocaustleugnung: Alles über Paragraf 130 III StGB - taz.de
http://www.taz.de/!5457020/
Die Geschichte des Verbots der Holocaustleugnung ist ambivalent. Nicht nur für Nazis gibt es gute Gründe, gegen ein Verbot zu sein.
-
Holocaustleugnung | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41342/holocaustleugnung
In Deutschland ist es nach § 130 Abs. 3 des Strafgesetzbuches verboten, den nationalsozialistischen Völkermord an den europäischen Juden öffentlich zu billigen, zu verharmlosen oder zu leugnen. Aber noch immer gibt es Menschen, die danach streben, di
-
„Knast für Prophetenbeleidigung?“: Professor der Uni Münster sorgt mit Tweet für Empörung
http://www.noz.de/deutschland-welt/nordrhein-westfalen/artikel/813965/professor-der-uni-muenster-sorgt-mit-tweet-fuer-empoerung
Ein Professor der Universität Münster sorgt mit einem Tweet für Empörung, in dem er Strafen für Holocaustleugnung relativiert. Die Uni will dem nachgehen.
-
Antisemitism and Holocaust Denial – New Perspectives | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-3519
Eine Konferenz über Antisemitismus und Holocaustleugnung berührt wie nur wenige andere akademische Tagungen aktuelle gesellschaftliche Debatten und Konflikte und ist in besonderer Weise politisch, moralisch und emotional aufgeladen. Dass Holocaustleugnung…
-
Holocaust Konferenz in Berlin | bpb
http://www.bpb.de/presse/50541/holocaust-konferenz-in-berlin
Die Internationale Konferenz "Der Holocaust im transnationalen Gedächtnis" setzte sich mit dem neuesten Stand der Holocaustforschung auseinander. Beachtet wurden auch die aktuellen Debatten zu Antisemitismus und Holocaustleugnung.
-
Antisemitism and Holocaust Denial – New Perspectives | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3519
Eine Konferenz über Antisemitismus und Holocaustleugnung berührt wie nur wenige andere akademische Tagungen aktuelle gesellschaftliche Debatten und Konflikte und ist in besonderer Weise politisch, moralisch und emotional aufgeladen. Dass Holocaustleugnung…
-
Zivilreligion2B holocaust - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Zivilreligion2B+holocaust&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gws_rd=c
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankreich: Erstmals Holocaust-Leugner im Gefängnis? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21715/1.html
Rechtsextremer Parlamentarier verurteilt
-
Studie: Holocaustleugnung erreicht erschreckendes Ausmaß in EU-Oststaaten - Sputnik Deutschland
https://de.sputniknews.com/gesellschaft/20190128323742414-holocaustleugnung-osteuropa-gewachsen-bericht/
Laut einem mit der Unterstützung der Yale University, des Grinnell College und der europäischen Union des progressiven Judentums verfassten Bericht ist das Ausmaß der Holocaustleugnung in einigen EU-Oststaaten erheblich gestiegen.
-
Justiz in Deutschland - Wann Holocaustleugnung legal ist - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/justiz-in-deutschland-wann-holocaustleugnung-legal-ist-1.1290218
Ein Neonazi leugnet den Holocaust und wird in drei Instanzen wegen Volksverhetzung verurteilt. Das Bundesverfassungsgericht hebt diese Verurteilung wieder auf. Der Mann dürfe sich auf das Grundrecht der Meinungsfreiheit berufen, erklären die Richter. Eine…