Meintest du:
Inhaltsanbieter67 Ergebnisse für: inhalteanbieter
-
Ministerpräsidenten verabschieden Jugendmedienschutzstaatsvertrag | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Ministerpraesidenten-verabschieden-Jugendmedienschutzstaatsvertrag-1019953.html
In Berlin haben die Ministerpräsidenten die umstrittene Novelle des Jugendmedienschutzstaatsvertrags abgesegnet. Ab 2011 sollen Inhalteanbieter ihre Angebote im Netz mit einer Jugendfreigabe versehen.
-
Sky kommt in die Schweiz, kauft Streamingdienst HollyStar - watson
https://www.watson.ch/digital/schweiz/110568446-good-news-fuer-serien-fans-der-pay-tv-riese-sky-kommt-in-die-schweiz
Der grösste Inhalteanbieter Europas hat sich den Schweizer Streamingdienst Hollystar geschnappt. Gibt's künftig die populärsten Serien günstiger und schneller als sonstwo? watson hat bei Sky Deutschland nachgefragt.
-
World IPv6 Day | c't Magazin
http://www.heise.de/netze/artikel/World-IPv6-Day-1250059.html
Mit einer Generalprobe für den gleichzeitigen Betrieb von IPv4 und IPv6 wollen einige der größten Internet-Inhalteanbieter die Einführung von IPv6 vorantreiben und gleichzeitig Fehler zu Tage fördern.
-
Zero-Rating: Marketingtrick gegen Netzneutralität oder Internet für Entwicklungsländer? | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zero-Rating-Marketingtrick-gegen-Netzneutralitaet-oder-Internet-fuer-Entwicklungslaender
Auf dem IGF ist Streit ausgebrochen über das Zero-Rating: Inhalteanbieter wie Facebook oder Wikipedia tun sich mit den Mobilfunkbetreibern in ärmeren Ländern zusammen, damit ihre Dienste ohne Anrechnung aufs Datenvolumen ans Handy geliefert werden.
-
Zero-Rating: Marketingtrick gegen Netzneutralität oder Internet für Entwicklungsländer? | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Zero-Rating-Marketingtrick-gegen-Netzneutralitaet-oder-Internet-fuer-Entwicklungslaender-
Auf dem IGF ist Streit ausgebrochen über das Zero-Rating: Inhalteanbieter wie Facebook oder Wikipedia tun sich mit den Mobilfunkbetreibern in ärmeren Ländern zusammen, damit ihre Dienste ohne Anrechnung aufs Datenvolumen ans Handy geliefert werden.
-
Landesanstalt für Kommunikation
https://web.archive.org/web/20160315135656/http://technik.lfk.de/nkl/mediadata-nkl32.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesnetzagentur - 0900
http://wayback.archive.org/web/20130608014755/http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Insti
0900
-
§ 63 TKG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2004/__63.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Partner - HPI Schul-Cloud - Deine digitale Lernumgebung
https://schul-cloud.org/partner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Urheberrecht: Am 5. Juli geht es in Straßburg um die Zukunft des Internets - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/eu-urheberrecht-am-5-juli-geht-es-in-strassburg-um-die-zukunft-des-internets-a-1216130.html
kein Digitalthema treibt Netzaktivisten derzeit so sehr um wie die geplante EU-Urheberrechtsreform. An sich ist sie sinnvoll und überfällig. Nur gehören zu ihr bislang auch zwei Ideen, die für die Freiheit im Internet nichts Gutes verheißen: Da...