1,021 Ergebnisse für: instrumentale
-
Collegium Instrumentale Halle - Orchester/Ensemble - Musikdatenbank - Radio Swiss Classic
http://www.radioswissclassic.ch/de/musikdatenbank/orchester/2313089cff63fbd685fc5ed0ad64db50ebbbe1/biography
«Collegium Instrumentale Halle»
-
Review | MODERN DAY BABYLON - The Manipulation Theory | POWERMETAL.de
http://powermetal.de/review/review-Modern_Day_Babylon/The_Manipulation_Theory,21665.html
Das ultimative (instrumentale) Djent-Erlebnis!
-
SoundCell - Musikprojekt
http://www.soundcell.de
Alles über das instrumentale Musikprojekt SoundCell von Dietmar Zier
-
Forum Instrumentale
http://kfg-bonn.de/schulleben/orchester_und_bands/forum_instrumentale/
Das Gymnasium des Erzbistums Köln bietet umfangreiche Informationen über Fächerangebot, Termine und Projekte.
-
Konzert: CAMERATA INSTRUMENTALE - Goethe-Institut Indien
http://www.goethe.de/ins/in/de/poo/ver/acv.cfm?fuseaction=events.detail&event_id=12346381
Hautnah dabei: Kunst, Theaterprojekte, Reflexion, Auseinandersetzung – alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts Pune im Überblick.
-
Land der Berge - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=PqlJCFsdfg4
Instrumentale Fassung der österreichischen Bundeshymne. Im Bild sieht man die Flagge im Wind wehen. Bis Anfang der 1990er-Jahre sah man dieses Video zum Send...
-
Collegium Instrumentale Verein
http://www.alois-kottmann.de/Collegium_Instrumentale2_Verein.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RAYMOND LEFEVRE LE BAL DES LAZE 1968 ( Michel Polnareff ) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=vJ0VL1g4gEg
Version instrumentale très réussie du "Bal des Laze " de Polnareff . De plus ,les pochettes françaises de Raymond Lefèvre sont de véritables objets de collec...
-
EVENTS-VORARLBERG
http://www.v-ticket.at/event/page/id/5998c6d01ca12ff125001e9a/
Events-Vorarlberg ist eine Informationsplattform der ARGE Eventserver
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/instrumentales-laien-und-amateurmusizieren.html
Das instrumentale Laien- und Amateurmusizieren in Deutschland zeichnet sich durch eine Vielfalt und Breite aus, welche alle gesellschaftlichen Bereiche durchdringt und die kulturelle Identität Deutschlands prägt. Heute spielen rund neun Millionen Menschen…