54 Ergebnisse für: kastensystems
-
bpb.de - Indien - Größte Demokratie der Welt - Das Kastenwesen
http://www.bpb.de/internationales/asien/indien/44414/kastenwesen
Über die Entstehung des Kastensystems in Indien gibt es zahlreiche Theorien. Fest steht: Die hierarchische Einordnungen von Menschen in unterschiedliche Kasten hat das gesellschaftlichen Leben auf dem Subkontinent jahrhundertelang geprägt und bis in
-
Indien: Erbgut verrät Alter des Kastensystems - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/indien-erbgut-verraet-alter-des-kastensystems-a-915584.html
Indiens Gesellschaft ist gespalten, das Kastensystem erlaubt nur wenig Mischung. Erbgutanalysen zeigen nun, dass die Spaltung relativ spät begann.
-
bpb.de - Indien - Größte Demokratie der Welt - Das Kastenwesen
http://www.bpb.de/internationales/asien/indien/44414/kastenwesen?p=all
Über die Entstehung des Kastensystems in Indien gibt es zahlreiche Theorien. Fest steht: Die hierarchische Einordnungen von Menschen in unterschiedliche Kasten hat das gesellschaftlichen Leben auf dem Subkontinent jahrhundertelang geprägt und bis in
-
suedasien.info : Kaste und Kastensystem
http://www.suedasien.info/laenderinfos/461
Keine Beschreibung vorhanden.
-
@HU1 = ÂDie gebrochenen MenschenÂ
http://www.oeko-net.de/kommune/kommune10-00/zzdalis.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Kastensystem: Hinduismus, Dorfstruktur und politische Herrschaft als Rahmenbedingungen der indischen Sozialordnung
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/savifadok/374/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arundhati Roy: Gandhis vergiftetes Erbe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/40/arundhati-roy-indien-gandhi-kastensystem
Unser Land ruht auf einem Fundament der Gewalt, sagt die indische Schriftstellerin Arundhati Roy – ein Gespräch.
-
Adivasi-Koordination
https://www.adivasi-koordination.de/
Die Adivasi-Koordination besteht seit 1993. Wir wollen zur Wahrung der Menschenrechte der indischen Ureinwohner (Adivasi) beitragen.
-
Arundhati Roy: Gandhis vergiftetes Erbe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/40/arundhati-roy-indien-gandhi-kastensystem/komplettansicht
Unser Land ruht auf einem Fundament der Gewalt, sagt die indische Schriftstellerin Arundhati Roy – ein Gespräch.
-
Neid ist nicht gut fürs Karma - taz.de
https://www.taz.de/!5493670
Ähnliche Motive, ähnliche Narrative: Fast alle Religionen werten Neid als eine Last, eine Sünde. Der Hinduismus reflektiert Neid etwas anders. Besuch in einem Tempel