406 Ergebnisse für: kertész
-
Die Glückskatastrophe - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/die-glueckskatastrophe/371212.html
Imre Kertész hält in Stockholm seine Nobel-Vorlesung
-
Mein Leben ist eine Fiktion - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/mein-leben-ist-eine-fiktion/761282.html
Der ungarische Literaturnobelpreisträger Imre Kertész über sein Interviewbuch „Dossier K.“
-
Die besten Seiten von Berlin - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/die-besten-seiten-von-berlin/467690.html
Nooteboom, Eugenides, Kertész: Warum sich ausländische Autoren in dieser Stadt inspirieren lassen
-
1997 Kertész und Liehm
https://web.archive.org/web/20101111170335/http://www.leipzig.de/de/buerger/kultur/literatur/lbev/preistr/11013.shtml
Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung - Preisträger 1997, Imre Kertész Hauptpreis und Antonin J. Liehm Anerkennungspreis
-
Imre Kertész - Rowohlt
https://www.rowohlt.de/autor/imre-kertesz.html
Imre Kertész, 1929 in Budapest geboren, wurde 1944 als 14-Jähriger nach Auschwitz und Buchenwald deportiert. In seinem "Roman eines ...
-
-
Category:Imre Kertész – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Imre_Kert%C3%A9sz?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kertész, Galeerentagebuch (Taschenbuch) - Rowohlt
http://www.rowohlt.de/buch/Imre_Kertesz_Galeerentagebuch.22032009.5180.html
"Tagebuchroman" nennt Imre Kertész seine Sammlung von Beobachtungen, Aphorismen und philosophischen Exkursionen aus dreißig Jahren. Im inneren Dialog mit ...
-
-
Nachlass von Imre Kertész: Schicksal eines Schicksallosen - Seite 0 - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/nachlass-von-imre-kertesz-schicksal-eines-schicksallosen/21022752-all.html
Zwischen Berlin und Budapest ist ein stiller Kampf um das Erbe des ungarischen Literaturnobelpreisträgers Imre Kertész entbrannt. Ein Besuch an der Donau.