13 Ergebnisse für: killesbergpark
-
Ganz behutsam wird am Mittwoch die Dampflok Santa Maria auf die Gleisanlage der Killesbergbahn gesetzt. Von April 2015 an soll sie hier ihre Runden drehen. - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/gallery.neue-killesbergbahn-stolze-spanierin-auf-stuttgarts-schienen-param~7~6~0~35~false.
Nach 2000 Kilometern auf der Straße ist am Mittwochmittag die Dampflok Santa Maria wohlbehalten aus Spanien am Neckar eingetroffen. Von April 2015 an soll sie dampfend ihre Bahnen durch den Killesbergpark ziehen. - Bild 7
-
Ganz behutsam wird am Mittwoch die Dampflok Santa Maria auf die Gleisanlage der Killesbergbahn gesetzt. Von April 2015 an soll sie hier ihre Runden drehen. - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/gallery.neue-killesbergbahn-stolze-spanierin-auf-stuttgarts-schienen-param~7~6~0~35~false.33424730-7f68-4476-82ac-c7ed939c3b20.html
Nach 2000 Kilometern auf der Straße ist am Mittwochmittag die Dampflok Santa Maria wohlbehalten aus Spanien am Neckar eingetroffen. Von April 2015 an soll sie dampfend ihre Bahnen durch den Killesbergpark ziehen. - Bild 7
-
-
Killesbergturm Stuttgart | Geschichte und Planung
http://www.killesbergturm.de/index.php?article_id=24
Als neues Wahrzeichen der Stadt ist der Killesbergturm Teil des vielgerühmten Grünen U, dem Park, der ohne Unterbrechung von der Innenstadt zur freien Landschaft führt, und wird zur wichtigsten Markierung: als Endpunkt des Aufstiegs aus der Stadtmitte und…
-
Killesbergturm Stuttgart | Der Killesbergturm
http://www.killesbergturm.de/
Als neues Wahrzeichen der Stadt ist der Killesbergturm Teil des vielgerühmten Grünen U, dem Park, der ohne Unterbrechung von der Innenstadt zur freien Landschaft führt, und wird zur wichtigsten Markierung: als Endpunkt des Aufstiegs aus der Stadtmitte und…
-
Killesbergturm Stuttgart | Grünes U
http://www.killesbergturm.de/index.php?article_id=40
Als neues Wahrzeichen der Stadt ist der Killesbergturm Teil des vielgerühmten Grünen U, dem Park, der ohne Unterbrechung von der Innenstadt zur freien Landschaft führt, und wird zur wichtigsten Markierung: als Endpunkt des Aufstiegs aus der Stadtmitte und…
-
OB Schuster gibt Startsignal für Neugestaltung des Killesberg | Stuttgart | Stuttgart Aktiv | Stuttgart Ausgehen | Stuttgart Veranstaltungen | Stuttgart Einkaufen | Stuttgart Eintrittskarten
http://www.stuttgart-aktiv.de/2009/01/23/ob-schuster-gibt-startsignal-fuer-neugestaltung-des-killesberg/
OB Schuster gibt Startsignal für Neugestaltung des Killesberg
-
Verschönerungsverein Stuttgart - Stellungnahmen
http://www.vsv-stuttgart.de/index.php?article_id=25
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kleine Geschichte des Killesbergparks und der Stuttgarter Messe
http://stuttgart-nord.bawue.spd.de/index.php?docid=11&mid=11&ms1=2&ms2=1&pdf=default.pdf
Jahrhunderte lang gehörte das Gelände des heutigen Killesbergparks zu den Steinbrüchen der Gemeinde Feuerbach. Mit dem dort gewonnenen Material wurden schon das Neue Schloss und die Stiftskirche gebaut. Als aber nach dem ersten Weltkrieg die Steinbrüche…
-
WNMF 2006 - Klangpark
https://web.archive.org/web/20131210111210/http://www.wnmf2006.de/index.php?PageID=20
Keine Beschreibung vorhanden.