Meintest du:
Knorrige374 Ergebnisse für: knorrigen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Weihtäleseiche (Schillereiche)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000332
Alte Stieleiche am Waldrand mit typischer "knorrigen" Wuchsform, einer dicken Borke und einer weit ausladenden Krone.
-
Audio | Weltnaturerbe: Nationalpark Kellerwald-Edersee | Fernsehen | hr-online.de
https://archive.today/20140412084815/http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=81945&key=standard_document_48898055&mediakey=hr/20130710_KORTE_Standort-Check_Nationalpark_Kellerwald-Edersee_audio_128k&type=a
Mit seinen knorrigen Eichen, Wasserfällen und romantischen Wanderwegen ist der Nationalpark Kellerwald ein Paradeexemplar für den typisch europäischen Wald.
-
Von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel will „Hockendes Weib“ loswerden : Ein kleines Gebirge geerbt - Tecklenburg - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Tecklenburg/Von-Bodelschwinghschen-Stiftungen-Bethel-will-Hockendes-Weib-loswerden
Millionen Füße sind hier rumgetrappelt. Millionen Hände haben Halt gesucht und die Sandsteinfelsen ganz glatt geschliffen. Das Ziel: Höher klettern, immer höher. Vorbei an knorrigen Kiefern ...
-
Von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel will „Hockendes Weib“ loswerden : Ein kleines Gebirge geerbt - Tecklenburg - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Tecklenburg/Von-Bodelschwinghschen-Stiftungen-Bethel-will-Hockendes-Weib-loswerden-Ein-kleines-Gebirge-geerbt
Millionen Füße sind hier rumgetrappelt. Millionen Hände haben Halt gesucht und die Sandsteinfelsen ganz glatt geschliffen. Das Ziel: Höher klettern, immer höher. Vorbei an knorrigen Kiefern ...
-
Filmpreis-Nominierungen: Wenn die Oscars Trauer tragen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,530298,00.html
Musicals, Erbauungskino, leichte Kost? Fehlanzeige. Die Oscar-Nominierungen werden von grimmigen, knorrigen Filmen dominiert, die tief in Amerikas Seele blicken. In schweren Streik-Zeiten gibt sich Hollywood erwachsen und ernst.
-
Kapitän Jürgen Schwandt: Das Leben eines Seebären - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/kapitaen-juergen-schwandt-das-leben-eines-seebaeren-a-1093795.html
Als junger Matrose heuerte Jürgen Schwandt an, wurde Kapitän und entrann dem Tod oft nur knapp. Seine Biografie "Sturmwarnung" ist die Geschichte eines knorrigen Mannes, der Haltung zeigt - auch an Land und im Internet.
-
Die reichsten Deutschen: Der asketische Revolutionär - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/die-reichsten-deutschen-der-asketische-revolutionaer-a-176555.html
Die Erfolgsgeschichte des Medienkonzerns Bertelsmann ist vor allem das Ergebnis des Lebenswerks von Nachkriegsgründer Reinhard Mohn. Der heute 80-Jährige vollbrachte eine atemraubende Lebensleistung, die den knorrigen Westfalen zu einem der mächtigsten und…
-
Unternehmen - Getränkehändler Horst Kopp stirbt mit 80 Jahren – NP - Neue Presse
http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Getraenkehaendler-Horst-Kopp-stirbt-mit-80-Jahren
Über viele Jahrzehnte hatte er in der hannoverschen Gastronomie im Hintergrund die Fäden gezogen, mit seiner knorrigen Art eckte Horst Kopp häufig an. Doch wenn ein Gastronom unverschuldet in Not geriet, war er stets zur Stelle und half, wo er konnte.
-
Preise und Schätzungen der Werke Wilhelm Fritzel
http://www.arcadja.com/auctions/de/fritzel_wilhelm/kunstler/47169/
Wilhelm Fritzel (1870-1943): Wert der Werke, Preise und Schätzungen, Verkaufsstatistiken von Fritzel, Hinweis-Mail Werke stehen zum Verkauf.
-
Fünf deutsche Buchenwälder sind UNESCO-Weltnaturerbe | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110628002509/http://www.tagesschau.de/inland/unescobuchen100.html
Die uralten, knorrigen Buchen des Kellerwaldes in Nordhessen, die Buchenwälder im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen und von Serrahn an der Müritz sowie zwei Buchenwaldgebiete in Thüringen und Brandenburg - sie gehören ab sofort zum Weltnaturerbe.…