60 Ergebnisse für: kohleofen
-
Lichters Schnitzeljagd: Schottenrock und Kohleofen [S01E01] – TV Wunschliste
http://www.wunschliste.de/episode/330002/lichters-schnitzeljagd-schottenrock-und-kohleofen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiesnwirt Ludwig Hagn kauft die Hirschau - Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung
http://www.ahgz.de/unternehmen/wiesnwirt-ludwig-hagn-kauft-die-hirschau,200012200310.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
außenklo gemeinschaftstoilette - Google-Suche
http://www.google.com/search?tbm=bks&tbo=1&q=au%C3%9Fenklo+gemeinschaftstoilette&btnG=Search+Books
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum Mörfelden
http://www.gg-online.de/html/museum_moerfelden.htm
In dem Museum in Mörfelden fühlt man sich zurück versetzt in das späte 19. und in das 20. Jahrhundert
-
Wenn der Auszug einer Beerdigung gleicht | NDR.de - Nachrichten - Hamburg
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Wenn-der-Auszug-einer-Beerdigung-gleicht,elbtreppe109.html
In diesen Tagen ziehen die letzten Mieter aus den historischen, aber baufälligen Elbtreppenhäusern in Hamburg aus. Sie gehen mit Wehmut, voller Erinnerungen - und Wut.
-
Loki Schmidt: „Erzähl doch mal von früher“ (Hoffmann & Campe) / Leseprobe
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/erzaehl-doch-mal-von-frueher.html
Loki Schmidt im Gespräch mit Reinhold Beckmann
-
Erst die Eisenbahn, dann die Fußball-Schuhe - Duisburg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/erst-die-eisenbahn-dann-die-fussball-schuhe-aimp-id10176450.html
Die Zinkwanne, an die erinnert sich MSV-Legende Bernard Dietz noch sehr gut. Er kommt 1948 als jüngstes von sechs Geschwistern auf die Welt – und an Heiligabend steht morgens im heimischen Bockum-Hövel für die Kinder erst einmal Baden auf dem Programm.…
-
Theater im Marienbad – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Theater_im_Marienbad
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellung Galerie "zinke" - 1959 - 1962, Kreuzberg - "Auf menschliche Art modern"
http://www.community-impulse.de/zinke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Esslingen: Die Post fuhr das E-Mobil made in Esslingen - Esslingen - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.esslingen-die-post-fuhr-das-e-mobil-made-in-esslingen.0c2162dd-05af-4e70-9450-b12b6098a420.html
Bis 1963 war die Stadt ein Zentrum der Automobilindustrie. Hergestellt wurde eine zukunftsweisende Technologie, und zwar Elektrolastwagen, die in Berlin im innerstädtischen Verkehr eingesetzt wurden. Die Post nutzte sie sogar bundesweit.