37 Ergebnisse für: kommune21
-
Kommune21 online | Kommune21 - E-Government, Internet und Informationstechnik
http://www.kommune21.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kommune21 online | Kommune21 - E-Government, Internet und Informationstechnik
http://www.kommune21.de/index.php?sect=meldung&xid=2211
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Fachverfahren 2.0" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&hs=HYm&rls=org.mozilla:de:official&q=%22Fachverfahren+2.0%22&meta=&aq=f&aqi=&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IT-Guide | Kommune21 - E-Government, Internet und Informationstechnik
http://www.kommune21.de/itguide_101_GfOP+Neumann+&+Partner+mbH.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SchulLV: Digitales Schulbuch | Kommune21 - E-Government, Internet und Informationstechnik
http://www.kommune21.de/meldung_23832_Digitales+Schulbuch.html
Auf dem Lernportal SchulLV finden Lehrer und Schüler Inhalte und Lernmaterialien zur Prüfungsvorbereitung für derzeit acht Unterrichtsfächer. Das digitale Schulbuch ist seit Kurzem auch in einer mobilen Version für die Hosentasche verfügbar.
-
Karriereportal: Image abstauben | Kommune21 - E-Government, Internet und Informationstechnik
http://www.kommune21.de/meldung_21422_Image+abstauben.html
Im Wettbewerb um Fachkräfte müssen sich öffentliche Arbeitgeber besser positionieren. Das betrifft sowohl ihr Image als auch den Bewerbungsaufwand. Wie sich ein optimaler Ablauf umsetzen lässt, zeigt die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (GPA…
-
Quickborn: Lösung fürs Personal | Kommune21 - E-Government, Internet und Informationstechnik
http://www.kommune21.de/meldung_19637_L%C3%B6sung+f%C3%BCrs+Personal.html
Um die Arbeitsabläufe im Bereich Personal zu optimieren, hat sich die Stadt Quickborn für den Einsatz einer umfassenden Software entschieden. Seitdem unterstützt KOMMBOSS von Anbieter GfOP die Verwaltung beim Management ihrer knapp 300 Mitarbeiter.
-
-
-
Kommunaler Gesamtabschluss: Komplexe Aufgabe | Kommune21 - E-Government, Internet und Informationstechnik
http://www.kommune21.de/meldung_24102_Komplexe+Aufgabe.html
Um Stolpersteine bei der Konzernrechnungslegung in Kommunen zu umgehen, müssen Grundstrukturen für den Gesamtabschluss entwickelt werden. Eine geeignete Konsolidierungssoftware ist dabei unumgänglich.